Übersicht über das Praxismaterial
Vorwort
1 Warum „Erneuerbare Energien" im Sachunterricht ?
Didaktische Orientierungen
2 Aspekte mädchengerechter Naturwissenschaft
Didaktische Potentiale der Frage „Erneuerbare Energien"
3 Hinweise zur Handhabung des Praxismaterials
3.1 Bestandteile des Materials
3.2 Aufgabenformate
3.3 Weitere verwendete Symbole
4 Sachinformationen zu Modul 1 „Energie(sparen)"
5 Sachinformationen zu Modul 2 „Sonnenenergie"
6 Literaturverzeichnis
7 Praxismaterial zu Modul 1 „Energie(sparen)"
7.1 Praxismaterial 1./2. Schuljahr
7.2 Praxismaterial 3./4. Schuljahr
8 Praxismaterial zu Modul 2 „Sonnenenergie"
8.1 Praxismaterial 1./2. Schuljahr
8.2 Praxismaterial 3./4. Schuljahr