User Online: 2 | Timeout: 14:51Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Lernsoftware in der Erwachsenenbildung.
Erscheinungsort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783763918140
 
3763918140
Aufsätze:
 
Kurzinfo:
Abstract:

Lernsoftware wird zunehmend genutzt. Den einzelnen Anwendern fällt aber meist die Auswahl schwer, weil sie weder einen Marktüberblick haben noch über fachliche Qualitätskriterien verfügen. Aber auch in der Erwachsenenbildung ist der gut platzierte Einsatz von Lernsoftware im Gruppenlernen noch nicht alltäglich und der kompetente Umgang sowie die notwendige Beurteilungskompetenz nicht überall vorhanden. Die Beiträge dieses Bandes versprechen hier Abhilfe: In Überblicksbeiträgen werden unterschiedliche Medientypen und Qualitätsmaßstäbe diskutiert und in den einzelnen fachbezogenen Beiträgen wird für bestimmte Bereiche (Sprachen, kulturelle und berufliche Bildung, Themen der allgemeinen Erwachsenenbildung) das Marktangebot von Lernsoftware unter die Lupe genommen, einzelne Produkte werden nach bestimmten Qualitätskriterien beurteilt. Darüber hinaus werden Hilfestellungen für das online Lernen gegeben. Der Band gibt eine dringend notwendige Orientierung über Lernsoftware- nicht nur für Weiterbildner sondern auch für jeden Interessierten.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt
Vorbemerkungen
Einleitung

1. Lernsoftware als ein Aspekt der Medienentwicklung

Richard Stang
Neue Medien in der Erwachsenenbildung

Richard Stang
Konzeption und Qualität von Lernsoftware

2. Lernsoftware für die Praxis

Beate Zeidler
Lernsoftware für das Sprachenlernen

Richard Stang
Lernsoftware in der kulturellen Bildung

Heino Apel
Lernsoftware für ausgewählte Themen der allgemeinen Erwachsenenbildung

Georg Seppmann
Lernsoftware in der beruflichen Bildung

Richard Stang/Heino Apel
Lehren und Lernen mit Lernsoftware

3. Lernen im Netz

Georg Seppmann
Internet als Lehr- und Lernraum

Susanne Offenbartl
Lernumgebung für Erwachsenenbildner/innen

Anhang
Literatur
Glossar
Links
Adressen
Autorinnen und Autoren