INHALTSVERZEICHNIS Hinweise zur Anwendung Literaturhinweise/Publikationen/Medien Adressen Lehrplan und Richtlinien EINLEITUNG: Von der Verkehrserziehung zur Mobilitätserziehung Schule kann sich einmischen – ein wichtiger Grundgedanke KAPITEL 1: Alles ist in Bewegung Bewegung und Fortbewegung der Menschen und der Tiere Hilfsmittel für die Fortbewegung/Entwicklung der Verkehrsmittel Fortbewegung und "Elemente" (Wo findet Fortbewegung statt?) Fortbewegung und Energie Auswirkungen der Fortbewegung . KAPITEL 2: Den Schulweg erleben Schulweg = Erlebnisweg . Aktiv und sicher zur Schule Schulwegplan, Schulwegtraining, Schulweghelfer Hilfsmittel Auto KAPITEL 3: Fit fürs Fahrradfahren Mit dem Rad zur Schule? Schulweg per Rad – vorausgedacht Fahrrad-Tour Nutzungsmöglichkeiten des Fahrrades KAPITEL 4: Straßen sind (auch) Lebensräume Funktionen der Straße (Wem dient die Straße?) Aktion "Parke nicht auf unseren Wegen" Straßenmalaktion KAPITEL 5: Wir fahren Bus und Bahn Ausflüge mit Bus und Bahn/Saarbahn Mit Bus und Bahn zur Schule Alter Bus mit neuem Leben – ein Kreativbeispiel KAPITEL 6: Weniger ist mehr Aktionen zum Umdenken Weniger Verkehr = mehr Lebensqualität . "Auf Kinderfüßen durch die Welt" – eine bundesweite Kampagne . anspruchsvolleres Arbeitsblatt