InhaltsverzeichnisLandschaftszerschneidung: Von der Problemerkennung zum Handeln
pp. 81-81(1)
Authors Jaeger, Jochen; Grau, Stephanie; Haber, Wolfgang
Gaiaskop
pp. 84-86(3)
Termine
pp. 87-87(1)
12 Fragen an …
pp. 88-89(2)
Mit der Natur reden – statt über sie
pp. 90-95(6)
Author Gerdes, Jürgen
Katastrophen in Natur und Recht: Reaktion auf G. Winter. 2005. Asynchronien von Gesellschaft, Natur und Recht. GAIA 14/1 47 – 56
pp. 96-97(2)
Author Unnerstall, Herwig
Free Content
Einführung Landschaftszerschneidung und die Folgen
pp. 98-100(3)
Authors Jaeger, Jochen; Grau, Stephanie; Haber, Wolfgang
Umweltindikator Landschaftszerschneidung: Ein zentrales Element zur Verknüpfung von Wissenschaft und Politik
pp. 101-106(6)
Author Schupp, Doris
Straßen und Wildtierpopulationen in Modellen: Zwei Beispiele für den Beitrag der Modellierung zur Erforschung der Landschaftszerschneidung
pp. 107-112(6)
Authors Frank, Karin; von Toschanowitz, Katharina Tluk; Kramer-Schadt, Stephanie
Schwellenwerte der Landschaftszerschneidung
pp. 113-118(6)
Authors Jaeger, Jochen; Holderegger, Rolf
Free Content
Habitat Fragmentation and Ecological Networks in Europe
pp. 119-123(5)
Author Tillmann, Jörg E.
Free Content
Conservation Value of Wildlife Crossings: Measures of Performance and Research Directions
pp. 124-129(6)
Author Clevenger, Anthony P.
Begrenzung der Landschaftszerschneidung bei der Planung von Verkehrswegen
pp. 130-134(5)
Author Penn-Bressel, Gertrude
Mit handelbaren Flächenzertifikaten die Flächeninanspruchnahme für Siedlung und Verkehr begrenzen
pp. 135-138(4)
Authors León, Christian D.; Renn, Ortwin
Schnittachsen oder Verbundlinien? Energiefreileitungen in der Landschaft
pp. 139-143(5)
Authors Coch, Thomas; Gerhards, Ivo; Konold, Werner
Free Content
Defragmentation in the Netherlands A Success Story?
pp. 144-147(4)
Author van der Grift, Edgar A.
Schweizer Wildtierkorridore auf dem Papier, in den Köpfen und in der Landschaft
pp. 148-151(4)
Authors Holzgang, Otto; Righetti, Antonio; Pfister, Hans Peter
Wildtierkorridore in Österreich Landschaftszerschneidung in Hessen
pp. 152-152(1)
Author Roedenbeck, Inga A.
Großflächige Planungen zur Landschaftsentschneidung in Deutschland
pp. 153-162(10)
Author Grau, Stephanie
Lebensraumkorridore für Mensch und Natur in Deutschland
pp. 163-166(4)
Authors Böttcher, Marita; Reck, Heinrich; Hänel, Kersten; Winter, Armin
Rechtliche Sicherung des landschaftlichen Freiraums am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns
pp. 167-170(4)
Authors Baier, Hermann; Czybulka, Detlef; Holz, Rainer
Landschaftszerschneidung in Grenzräumen – Sachsen und die Sächsisch-Böhmische Schweiz
pp. 171-174(4)
Author Walz, Ulrich
Free Content
Increasing Permeability of the Czech Road Network for Large Mammals
pp. 175-177(3)
Authors Hlavác, Václav
Free Content
Target Orientation for Ecologically Sound Road Management in Sweden
pp. 178-181(4)
Authors Seiler, Andreas; Sjölund, Anders
Yellowstone to Yukon (Y2Y) – einer der größten internationalen Wildtierkorridore
pp. 182-185(4)
Authors Raimer, Frank; Ford, Tony
A. B. Lovins et al. Winning the Oil Endgame
pp. 186-187(2)
Author Bachmann, Günther
Neuerscheinungen
pp. 188-188(1)
HGF Das Forschungsnetzwerk Integriertes Erdbeobachtungssystem (Helmholtz-EOS)
pp. 189-191(3)
Author Bona, Annette
SAGUF Transdisziplinäre Umweltforschung eine Typologie
pp. 192-195(4)
Authors Scheringer, Martin; Valsangiacomo, Antonio; Hadorn, Gertrude Hirsch; Pohl, Christian; Zürni, Susanne Ulbrich
DGH Gender in der Humanökologie: Von der Marginalie zum Mainstream pp. 196-197(2) Authors Franz-Balsen, Angela; Teherani-Krönner, PartoÖsterreich-Konsortium: GAIA Forschungsprojekte der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
pp. 198-200(3)
Authors Meschik, Michael; Meth, Dagmar; Sa