User Online: 1 | Timeout: 10:46Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
 
Hauptsachtitel:
Kompetenzen für die Zukunft.
Untertitel/Zusätze:
Nachhaltige Entwicklung konkret.
Erscheinungsort:
Bern
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3039050435
 
9783039050437
Kurzinfo:
Die Zukunft der Erde nachhaltig zu gestalten, ist wohl die grösste Herausforderung für uns alle. Wir wissen bereits vieles darüber, anderes noch nicht. Aber eines ist klar: Ohne Rücksicht auf die Umwelt, ohne Fairness in den Gesellschaften, ohne langfristige gesicherte Wirtschaftsbasis und ohne globale Solidarität werden wir keine grosse Zukunft haben. Dieses Lehrmittel stellt erstmals die drei Bereiche Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft miteinander verknüpft dar. Es stellt Grundlagen zusammen, vermittelt Denkanstösse, zeigt Zusammenhänge auf und regt zum Handeln an. Worum geht es? Nachhaltige Entwicklung als Querschnittsthema bzw. in einer interdisziplinären Annäherung wird künftig Pflichtstoff an allen höheren Ausbildungsstätten sein. Lerngrundlagen dazu sind zwar bereits vorhanden, müssen aber durch die Dozierenden zusammengesucht werden. Eine einheitliche Darstellung fehlt bislang noch. Dem soll mit dieser Publikation abgeholfen werden. Das didaktische Konzept ist handlungsbezogen. Die Lernenden werden nicht nur in ihren Alltagshandlungsfeldern abgeholt, sondern auch die Stoffgruppierung erfolgt nach thematischen Aspekten, welche in ihrer Gesamtheit die alltägliche Erfahrungspalette abdecken. Jedes der elf Kapitel ist prozessorientiert angelegt und enthält best practices, interessante Innovationen und Zusammenhänge, Umgang mit Zielkonflikten, Hintergrundinformationen und anregende Übungen. Dies ist nur mit einem exemplarischen Ansatz möglich. Im Vordergrund steht die Frage: Wie schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung?
Inhaltsverzeichnis :
EINFÜHRUNG
ERNÄHRUNG
WOHNEN
KLEIDUNG UND MODE
ARBEIT UND BERUF
GESUNDHEIT
FREIZEIT
REISEN
POLITIK
KULTUR
SPORT
GLOSSAR