Inhaltsverzeichnis:
- Volker Linneweber, Elisabeth Kals: Umwelthandeln multidisziplinär betrachtet;
- Ernst-D. Lantermann: Zur Polytelie umweltschonenden Handelns;
- Wolfgang Gessner, Susanne Bruppacher: Restriktionen individuellen umweltverantwortlichen Handelns;
- Fritz Reusswig: Umweltgerechtes Handeln in verschiedenen Lebenstil-Kontexten;
- Leo Montada: Umwelt und Gerechtigkeit ;
- Ortwin Renn: Fairneß in Partizipationsverfahren zur Umweltgestaltung;
- Volker Linneweber: Nutzung von Umweltressourcen: Facetten des Benachteiligungs-Syndroms;
- Hans-Joachim Mosler, Heinz Gutscher: Wege zur Deblockierung kollektiven Umwelthandelns;
- Lutz H. Eckensberger, Heiko Breit, Thomas Döring: Ethik und Barriere in umweltbezogenen Entscheidungen: Eine entwicklungspsychologische Perspektive;
- Elisabeth Kals, Ralf Becker, Dietmar Rieder: Förderung umwelt- und naturschützenden Handelns bei Kindern und Jugendlichen;
- Dietmar Bolscho: Möglichkeiten und Grenzen der Umweltbildung zur Grundlegung umweltgerechten Verhaltens;
- Gerhard Lehwald, Axel Billig: Stadtteilbezogene Umweltberatung: eine Hilfe auf dem langen Weg zum Umwelthandeln?;
- Elisabeth Kals, Volker Linneweber: Brücken zur Überwindung von Barrieren umweltgerechten Handelns
.