User Online: 2 | Timeout: 15:35Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Sachunterricht in der Grundschule.
Untertitel/Zusätze:
Naturwissenschaftlich-technischer Lernbereich.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783431021950
 
3431021956
Kurzinfo:
In dem Buch "Sachunterricht in der Grundschule" befaßt sich Maria-Anna Bäuml-Roßnagl mit fachdidaktischen Fragestellungen und Problemen des Sachunterrichts, sowie mit den Inhalten, Aufgaben und Zielvorstellungen des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts. Innerhalb dieses Bereiches stellt sich die Autorin dem Problem der Umwelterziehung (Kap. 2.1.4). Hier sagt sie, daß der Sachunterricht die Aufgabe hat, "die Sachkompetenz der Kinder gegenüber ihrer Umwelt zu entwickeln." Dazu gehören:
- Förderung einer aktiven Zuwendungsbereitschaft
- Förderung eines sachgerechten Verhaltens gegenüber der Umwelt,
- Erschließung neuer Erfahrungen mit der Umwelt,
- die Vermittlung angemessener Deutungsmuster zum Verständnis der Umwelt,
- Entwicklung von Fähigkeiten und Verfahren zur Bewältigung von Umweltproblemen und zur Erarbeitung bzw. Verarbeitung von Informationen aus der Umwelt,
- Vermittlung von Umweltkompetenzen.

Ziel des Unterrichts soll es sein, daß das Kind seine Umwelt versteht, sie durchschaut und sich umweltgerecht verhalten kann.