User Online: 2 | Timeout: 03:24Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Politisch Handeln.
Untertitel/Zusätze:
Modelle, Möglichkeiten, Kompetenzen.
Erscheinungsort:
Bonn
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783866494718
 
3866494718
Aufsätze:
 
 
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis :

I. Beiträge aus der Politikwissenschaft

Hubertus Buchstein:
Divergierende Konzepte Politischen Handelns in der Politikwissenschaft

Susanne Pickel:
Das politische Handeln der Bürgerinnen und Bürger – ein Blick auf die Empirie

Matthias König & Wolfgang König:
Neue Formen der Bürgerbeteiligung in der Kommunalpolitik

Ingo Take:
Nichtregierungsorganisationen (NGOs) als Foren politischen Handelns auf internationaler Ebene ?

Harald Bluhm:
Hannah Arendt und das Problem der Kreativität politischen Handelns

Sandra Seubert:
Politisches Handeln in der Bürgergesellschaft

Thomas Saretzki:
Argumentieren und Verhandeln: Begriffe, Theorien und ein analytischer Bezugsrahmen

Hartmut Rosa:
Politisches Handeln und die Entstehung des Neuen in der Politik

II. Beiträge aus der Politikdidaktik

Georg Weißeno:
Dimensionen der Politikkompetenz

Dagmar Richter:
Politisches Argumentieren im Unterricht – Auf der Suche nach einem Analyseinstrument

Thomas Goll:
Sprachhandeln: Verhandeln, Argumentieren, Überzeugen – eine vernachlässigte Kompetenz des Politikunterrichts ?

Andreas Brunold:
Entscheiden als Dimension der politischen Handlungskompetenz

Joachim Detjen:
Das Handeln in der politikdidaktischen Theoriebildung

Gotthard Breit:
Politische Beteiligung durch Politikunterricht ?

Peter Massing:
Politisches Handeln – Versuch einer Begriffsklärung

Sabine Manzel:
Lernpsychologische Ansätze für die Politikdidaktik

Monika Oberle:
Professionelle Handlungskompetenz von Politiklehrer/-innen

Béatrice Ziegler & Claudia Schneider:
Handlungsorientierung und Handlungskompetenz in der politischen Bildung in der deutschsprachigen Schweiz

Klaus-Peter Hufer:
Reflexion oder Aktion - Die Diskussion in der politischen Erwachsenenbildung

Achim Schröder & David Hengsbach:
Soziale Bewegungen und politische Aktivitäten im Internet als Impulsgeber für politische Bildung