User Online: 2 | Timeout: 04:13Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Umweltbildung in Theorie und Praxis.
Erscheinungsort:
Landau
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783930927388
 
3930927381
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort
Gerhard de Haan: Von der Umweltbildung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
Adelheid Stipproweit: Lokale Agenda 21 - Implikationen für die Umweltbildung
Marion Sonnenmoser: Psychologische Grundlagen betrieblicher Umweltbildung
Günter F. Müller: Technikeinsatz und Technikbewertung unterschiedlich umweltbewußter Personengruppen
Birgit Milbach: Die Modellierung individueller und sozialer Prozesse zum Umwelthandeln - Eine Integration motivationspsychologischer Modelle
Bernhard Verbeek: Ökologische Krise, Kultur und Genom - Die Umweltkrise im Licht der Evolution
Günter Seeber: Hochschule und Umweltbildung - Eine sozioökonomische Grundlagenbestimmung für eine ethisch orientierte, interdisziplinäre Forschung und Lehre
Philipp Eger: Neue Umweltlehrgänge an den Universitäten; gesellschaftliche Notwendigkeiten und inneruniversitäre Möglichkeiten
Pascale Vonmont: Aufbau und Integration eines neuen Umweltlehrgangs an der Universität Basel: Programm Mensch - Gesellschaft - Umwelt (MGU)
Heinz Klippert: Handlungsorientierte Methoden in der Umwelterziehung - Lernspirale zum Themenbereich 'Ökologie'
Martin Rothe: Ökologische Schule - Chancen und Schwierigkeiten einer bildungspolitischen Zielprojektion
Rainer Tempel: Schwerpunkt Umweltbildung vor dem Hintergrund spezifischer politischer und gesellschaftlicher Bedingungen - Beispiel Pakistan
Roland Stein: Umweltbildung, Partizipation und traditionelles Wissen in einem integrierten Naturschutzprojekt im Norden Madagaskars
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
11.09.2014