Inhalt
Einleitung der Herausgeber
I. Begründung nachhaltiger Entwicklung
Utz- Peter Reich -> Gibt es eine Entropie in der Ökonomie?
Peter Hennicke, Kora Kristof, Ulrike Dorner -> Ressourceneffizienz als Motor einer zukunftsfähigen Industrieund Dienstleistungsstrategie
Helge Peukert -> Zukunftsfähiges Deutschland: Eine kritische Bestandsaufnahme
Hans-Ulrich Zabel -> Klimawandel - Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Region !.
II. Wachstum und Innovation
Rudolf Dujmovits -> Nicht erneuerbare Ressourcen, Grenzen des Wachstums und Fallstricke des technologischen Optimismus
Michael von Hauff, Andrea Jörg -> Innovationen im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Thomas Ziesemer -> Wachstum mit importierten Ressourcen: Zur Nachhaltigkeit des Wachstums und der Auslandsverschuldung der Vereinigten Staaten
III. Finanzwirtschaft und Sozialpolitik
Gisela Kubon-Gilke - >Soziale Nachhaltigkeit und die Interdependenz von Allokation und Gerechtigkeit
Ulrich Steinbach -> Budgetäre Nachhaltigkeit der Haushalte der Bundesländer - theoretische Grundlagen, Messkonzepte, Probleme
Nicola Seitz, Elena Brosch -> Soziale Sicherungssysteme im Kontext Nachhaltiger Entwicklung
Klaus Fischer, Christine Hobelsberger, Klaus J. Zink -> Nachhaltigkeitsbezogene Governance im Kontext globaler Wertschöpfung
IV. Regionale Nachhaltigkeit
Henning Witts -> Nachhaltige Infrastrukturen: Dezentralität als Ziel, Sektorabkommen als Strategie
Robert Holländer -> Flächen-Ökoeffizienz - Ein Verfahren zur Entscheidungsunterstützung bei Flächennutzungsoptionen und Standortentscheidungen
Nina V. Michaelis -> Bioenergie in Brasilien - Ein Vorbild für nachhaltige Entwicklung?
Andreja Benkovic -> Das Konzept der Nachhaltigkeit in Dienstleistungssektoren: Einige europäische Einblicke
Juan Felipe Mejia _> Nachhaltiger Tourismus in Kolumbien: eine von mehreren Alternativen zur Förderung der Volkswirtschaft
V. Demografische Entwicklung, Nachhaltigkeitsindikatoren und Bildung
Tobias Kronenberg, Stephan Kühntopf, Thusnelda Tivig -> Die Effekte von regionalen demografischen Trends auf die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
Christian Lutz, Kirsten Wiebe -> Identifikation und Analyse von Interdependenzen zwischen Nachhaltigkeitsindikatoren anhand des GINFORS Modells
Gerd Michelsen -> Innovationen in der Hochschule: Nachhaltige Entwicklung und universitäre Bildung
Maik Adomßent -> Von Exzellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
Autorenverzeichnis