Themen: Die Bildungsoffensive der Bundesregierung, Das Potenzial der internationalen Jugendarbeit, Der 2. Zukunftskongress "Jugend global 2020" von IJAB
Außerdem: Interkulturelles Lernfeld Schule, Projekt JiVE, Jugendpolitische Zusammenarbeit mit Finnland
Inhalt
Editorial
Impressum
Im Fokus: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der internationalen Jugendarbeit
Dr. Thomas Greiner: Lernen für das 21. Jahrhundert
Prof. Dr. Gerhard de Haan: Impulse für die internationale Bildungsarbeit
Claudia Mierzowski: Kleiner Schritt, große Wirkung!
Verena Münsberg: Begegnung mit der Zukunft. 2. Zukunftskongress „Jugend global 2020: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Strategien für die internationale Jugendarbeit″
Tobias Thiele, Bianca Fischer: So kann′s gehen: Good-practice-Beispiele
Interkulturelles Lernfeld Schule (IKUS): Ein Kooperationsprojekt von internationaler Jugendarbeit und Schule
Martina Nixdorf-Pohl: Nachhaltigkeit im Projekt IKUS – wie geht das?
Daniel Kober: Auf dem Weg zur Traumschule
Aus der Praxis: IKUS-Projekte vor Ort
Aus dem Projekt JiVE: Zwei Arbeitsfelder, ein Ziel
Claudia Mierzowski, Christiane Reinholz-Asolli: Impulstagung zur Vernetzung von internationaler Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Jugendpolitische Zusammenarbeit mit Finnland: Erfolgreiche Ergebniskonferenz zum Thema Jugendbeteiligung
Christine Roskopf: Anhören, Ernstnehmen, Respektieren!
Stephanie Lachnit: „Wir können viel von Finnland lernen!″ Interview mit Niels Meggers
Forum
Karoline Gollmer: 4. Parlamentarischer Abend der internationalen Jugendarbeit
Personalia
Termine