User Online: 1 | Timeout: 01:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Welt ohne Wasser.
Untertitel/Zusätze:
Geschichte und Zukunft eines knappen Guts.
Erscheinungsort:
Frankfurt
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783593390376
Kurzinfo:
Gerechte Wasserverteilung ist eine der Schlüsselaufgaben des 21. Jahrhunderts. Das Buch "Welt ohne Wasser" von Peter C. Mayer Tasch erklärt die Auswirkungen des steigenden Wasserverbrauchs und zeigt die Kultur und Geschichte der Wassernutzung.

Experten beleuchten, welche Folgen die globale Wasserverknappung hat und welche wirtschaftlichen und sozialen Aspekte diese hat. Den Leser erwarten unter anderem Beiträge zur Kulturgeschichte des Wassers, zum Missbrauch des Wassers und zu internationalen Wasserkonflikten. Ein Ratgeber zum Wassersparen für Zuhause rundet die Publikation der Schweisfurth-Stiftung ab.
Inhaltsverzeichnis :
Welt ohne Wasser?

Ein Vorwort

Kultur und Geschichte

In aller Munde ... Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Wassers
Peter Cornelius Mayer-Tasch

Wassernutzung gestern und heute — Von der Selbstversorgung zur staatlichen Daseinsvorsorge
Lorenz Laube

Verschmutzung und Verschwendung - Eine kleine Geschichte des Missbrauchs
Jennifer L Maier

Wirtschaft und Politik

Mangel im Überfluss - Die Kreisläufe des Wassers
Bernd M. Malunat

Wasser als Lebensmittel
Franz-Theo Gottwald und Isabel Boergen

Wasser als Wirtschaftsgut - Das Damoklesschwert der Privatisierung
Patrick Schwan

Lokale, regionale und nationale Wasserkonflikte
Franz Kohout

Globale Wasserkrise und internationale Wasserkonflikte
Patrick U. Petit

Ökologie und Gerechtigkeit

Ein Menschenrecht auf Wasser
Bernd Mayerhofer

Wasser für morgen — Rechtliche und politische Nachhai tigkeitsstrategien
Kurt-Peter Merk

Ein Ratgeber fur Zuhause: Der kleine Wasser(spar)knigge
Kerstin Mesch

Abkürzungsverzeichnis

Literatur

Autorinnen und Autoren