Ein sorgfältig entwickeltes Unterrichtsheft mit zahlreichen informativen Grafiken, das die Frage nach der Zukunft unserer Energieversorgung in den Mittelpunkt stellt.
Der Energiebedarf steigt weltweit von Jahr zu Jahr an. Gleichzeitig zerstört unsere Art der Energiegewinnung unsere Lebensgrundlagen. Dieses Unterrichtsheft geht der Frage nach, wie wir in Zukunft nachhaltiger mit Energie umgehen können. Es stellt anhand fundierter Texte und mit Hilfe sehr anschaulicher Grafiken die Möglichkeiten und Grenzen von fossilen Brennstoffen, regenerativen Energieträgern und Kernergie gegenüber. Weiterführende Links können für zusätzliche Recherchen genutzt werden. Ein gut geeignetes Material für die Sekundarstufe II.
Thomas Hoffmann: " Weltproblem Energie. S II Arbeitsmaterial. Terra global", Stuttgart, 2007
BNE-Portal LehrmaterialienDas Arbeitsheft vom Welthaus Bielefeld enthält Texte, Grafiken, Schaubilder und Fotos zum Thema Energie. Inhalte sind der deutsche Energieverbrauch, die Folgen des weiter wachsenden Energiebedarfs und die Möglichkeiten, Energie einzusparen oder auf andere und neue Energieträger auszuweichen. Die Texte beziehen sich weitgehend auf naturwissenschaftliche Befunde und unterlassen es, soziale und entwicklungspolitische Implikationen zu beleuchten.