User Online: 2 | Timeout: 16:34Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Tierisch Gut.
Untertitel/Zusätze:
Vom Essen und Gegessenwerden.
 
Ein Plädoyer für tiergerechte Haltung.
Erscheinungsort:
Frankfurt am Main
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783938060315
 
393806031X
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Kurzbeschreibung
Die Schweinerei mit dem Fleisch verdirbt uns nur mäßig den Fleischhunger, genauso wenig wie die Tierqual, der normale Begleitumstand moderner Tierproduktion. Aber es geht anders: Karl Ludwig Schweisfurth, ehemaliger Fleischproduzent und Begründer der nachhaltig wirtschaftenden Herrmannsdorfer Landwerkstätten, stellt seine symbiotische Landbewirtschaftung vor: Tierhaltung, die ökonomisch, ökologisch und tierethisch vorbildlich ist, die gesunde Kulturlandschaften zurückbringt und darüber hinaus noch eine schier unglaubliche Fleischqualität liefert. Und er macht vor allem klar: Wenn es um die Erzeugung von Lebensmitteln geht, kann jeder mitmachen. Wir müssen es nur wollen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt

Prolog
Wir haben es in der Hand – Eine Einleitung von Anita Idel
Rechenschaft vor einem Kotelett
Die Faszination des Machbaren
Die Befreiung der Schweine
Eine Vier-Hektar-Vision
Erde ist nicht der letzte Dreck
Kosmos Schwein
Symbiotisch – mehr als nur biologisch
Vom Leben und Töten
Schweinerei mit Schweinen
Kleiner Rückfall – in die Faszination der Perfektion
Schweinetöten – Schweine töten, zum Beispiel uns
Besuch im Morgenland
Ein Schlachtfest und ein Plan
Ein Schlachthaus fürs Leben
Schweine sind mehr als Kotelett und Schinken
Drei Warnrufe aus der Wirklichkeit
Am Anfang war der fl eischverzehrende Mensch – oder etwa doch nicht ?
Der lange Weg zum Fleischtopf
Der Kampf gegen die Mikro-Mitesser
Und nun ?
Symbiotische Landwirtschaft – so wird es gemacht
Von Schweinen, Geld und Landschaft – Ein Nachwort von Karl Ganser
Dank an die Mitstreiter
Anhang