User Online: 4 | Timeout: 14:10Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
Hauptsachtitel:
Renewables in a Box Junior.
Untertitel/Zusätze:
Erlebniswelt Erneuerbare Energien: powerado.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Kurzinfo:
In diesem Modul wurde eine Spiel- und Experimentierkiste zu Themen der Erneuerbaren Energien für Vorschulkinder entwickelt und pilothaft in mehren Einrichtungen erprobt. Mit der Entwicklung und Erprobung der Materialkiste "Renewables in a Box Junior" schließt sich die bestehende "Materiallücke" beim vorschulischen Lernen über Erneuerbare Energien. Dabei ist es wichtig, dass für Kinder ein spielerisches Herangehen und "Selbermachen" im Vordergrund steht und viele Sinne angesprochen werden. Den Erzieher/innen wird es mit der Sammlung ermöglicht, Erneuerbaren Energien unkompliziert in ihren Arbeitsalltag einzubinden und dabei gleichzeitig die seit PISA immer wieder gehörte Forderung nach Weiterentwicklung der Kindertagesstätten zu Bildungseinrichtungen aufnehmen.

Die Box enthält Spiele, Lieder, Geschichten, Basteleien und Experimente für Kinder zwischen vier und sechs Jahren mit den Schwerpunkten Sonne, Wind und Biomasse. Mit Hilfe des Begleitmaterials können Sie auch in Ihrem Kindergarten ein Energieprojekt initiieren. Zu jedem Thema gibt es Spiele und Experimente, die auch ohne die Materialien in der Box durchführbar sind.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
1.1 Renewables in a Box Junior
1.2 Literatur, Medien
2 Projekteinstieg
2.1 Emily Energie
2.2 Wege in die Praxis
3 Energie – Steinzeit
3.1 Der Energiebegriff
3.2 Energie und Umwelt
3.3 Energiesparen
3.4 Erneuerbare Energien
4 Nur für Erzieher/innen!
4.1 Elektrischer Strom
4.2 Verbrennung, Feuer
5 Wärme und Biomasse
5.1 Wärme
5.2 Biomasse
6 Licht und Sonne
6.1 Sonnenlicht erfahren
6.2 Nutzung von Sonnenlicht
7 Wind- und Wasserkraft
7.1 Windenergie
7.2 Wasserkraft
8 Anhang
8.1 Bilderliste
8.2 Liederliste
8.3 Literatur
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
18.04.2012