Osnabrück und seine Böden
Umweltbericht über die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Böden in Osnabrück
Herausgegeben von der Stadt Osnabrück, erarbeitet von H. Meuser, L. Makowsky, J. Meyer
Der Boden ist Ernährungs- und Lebensgrundlage aller Pflanzen, Tiere und – nicht zuletzt – des Menschen. Böden sind nicht vermehrbare Naturgüter und knappe Ressourcen, die in Fläche und Masse nur begrenzt verfügbar sind. Aufgrund der sehr langsam ablaufenden Bodenbildungsprozesse sind Böden praktisch nicht vermehrbar. Sind sie erst einmal geschädigt, können sie oftmals gar nicht oder nur mit großem finanziellen und technischen Aufwand regeneriert werden. Das Augenmerk dieser Broschüre liegt auf den Osnabrücker Böden: Welche Böden mit welchen Eigenschaften gibt es eigentlich in der Stadt? Wie sind sie zu bewerten? Wo kommen sie vor? Wie können sie geschützt werden? Darüber hinaus führt dieser Bericht grundsätzlich in das Thema »Boden« ein und informiert über die wichtige Stellung des Bodens innerhalb der sensiblen Ökosysteme. Die Stadt Osnabrück übernimmt beim Thema Bodenschutz eine Vorreiterrolle, z.B. durch »unter.Welten«, die erste Dauerausstellung in Deutschland zum Thema Boden im Museum am Schölerberg. (Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Fip, Oberbürgermeister)