Klimaschutz vor Ort
Handlungen gesellschaftlicher Akteure im kommunalen Klimaschutzprozess
Eine Struktur- und Politikfeldanalyse
Herausgegeben vom Umweltamt der Stadt Osnabrück, erarbeitet von Peter Moser
»Global denken – lokal handeln«: Klimaschutz ist ein Thema mit globaler Reichweite, dem in der praktischen Umsetzung auf kommunaler Ebene sehr effektiv begegnet werden kann. Probleme und Möglichkeiten des Klimaschutzes untersucht Peter Moser am Beispiel Osnabrücks. Inwieweit kann kommunaler Klimaschutz erfolgreich sein? Wie werden theoretische Konzepte in der Praxis eingelöst? Wer engagiert sich im kommunalen Klimaschutzprozess wie und warum? Moser analysiert Interessen und Aufgaben einzelner Akteure im Klimaschutzprozess, die Rolle von Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Herausbildung und Funktion kommunaler Klimaschutzinstitutionen. Beispielhaft gibt er Hinweise, wie Klimaschutz vor Ort praktisch umzusetzen ist.
(Mit einem Vorwort von György Széll, Soziologie-Professor)