User Online: 61 | Timeout: 18:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Meer ohne Fische?
Untertitel/Zusätze:
Profit und Welternährung.
Erscheinungsort:
Frankfurt/Main
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3593383500
 
9783593383507
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
BNE-Portal Lehrmaterialien
Durch den riesigen Verbrauch von Fisch als Nahrung stehen nicht nur zahlreiche Fischarten kurz vor dem Aussterben, sondern das maritime Leben insgesamt ist gefährdet. Mit seinem Buch "Meer ohne Fische?" hält Peter Cornelius Mayer-Tasch ein Plädoyer für den Erhalt des Meeres und seiner Bewohner.
Experten beleuchten die moderne weltweite Fischindustrie sowie die juristischen Vorgaben, die den Fischfang regeln. Darüber hinaus porträtieren sie die Akteure, die sich im Kampf um den Fisch gegenüberstehen: Industrie- und Kleinfischer, Fisch-Piraten, Politiker, Umweltschützer und Verbraucher. Dabei legen die Herausgeber nicht nur Wert auf die aktuelle Sachlage, sondern bieten auch Einblicke in die Geschichte des Fischfanges. Die Publikation der Schweisfurth-Stiftung zeigt außerdem wie jeder zum Schutz des Ökosystems Meer beitragen kann.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt
Einführung des Herausgebers
Kultur und Geschichte
Große Fische, kleine Fische - Fisch und Fischerei in
Kultur und Kulturgeschichte
Peter Cornelius Mayer-Tasch
Die Geschichte der Meeresfischerei - Ein Überlick
Patrick Schwan
Wirtschaft und Ernährung
Die Meeresfischerei als Faktor der Weltwirtschaft
Harald Bergbauer und Patrick Uwe Petit
Meeresfischerei, Sicherung der Welternährung und nachhaltiger Seefischkonsum
Franz-Theo Gottwald
Politik, Recht und Moral
Meer ohne Fisch? Der Oikos des Meeres am Abgrund
Bernd Malunat
Das Rechtsregime der Meere - Verschwendung, Raubfang
und Piratenfischerei
Kurt-Peter Merk
Der Kampf um den Fisch: Das komplexe Beziehungsgeflecht der Kombattanten
Franz Kohout
Republik der Fische - Ein moralisches Schlusswort
Bernd Mayerhofer
Anmerkungen
Abkürzungsverzeichnis
Glossar
Literatur
Die Autoren
Bezugsquelle /Preis:
https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/politikwissenschaft/meer_ohne_fische-2960.html 29,95 €