User Online: 2 | Timeout: 10:53Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Hauptsachtitel:
Informationen zum Thema "Wasser".
Untertitel/Zusätze:
Lebensraum, Lebensmittel, Lebenselexier.
Erscheinungsort:
München
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Titelbild:
Kleinbild
Kurzinfo:
Verlagsinfo
Die Infobroschüre behandelt das Lebenselixier "Wasser" in all seinen Facetten. "Lebensraum Wasser", "Wasserqualität" und "Hochwasser" sind nur einige der zahlreichen Themen (46-seitige Broschüre mit CD).

"Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser", sagte der griechische Philosoph Thales von Milet vor über zweieinhalbtausend Jahren. Wie aktuell dieser Spruch auch heute noch ist, zeigt die Informationsmappe "Wasser" der Allianz Umweltstiftung.
In einer 46-seitigen, mit zahlreichen Grafiken und Abbildungen versehehen Broschüre werden zunächst die Bedeutung von Wasser als Lebensraum und die verschiedenen Gewässertypen dargestellt. Die weiteren Kapitel sind dann den unterschiedlichen Nutzungen des Wassers durch den Menschen gewidmet. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit dem Thema Hochwasser.
Broschüre und Foliensatz
Eine CD mit Tabellen, Grafiken und Fotos ergänzt die Inhalte der Broschüre und ermöglicht es Lehrern und anderen Multiplikatoren, das vielschichtige Thema Wasser anschaulich zu vermitteln.

BNE-Portal Fehrmaterialien
Die Infobroschüre mit dem Titel ""Informationen zum Thema Wasser: Lebensraum, Lebensmittel und Lebenselixier"" der Allianz Umweltstiftung behandelt das Thema Wasser in zahlreichen Facetten. Die Publikation geht unter anderem auf die Bereiche Wasser als Lebensraum, Wasserqualität und Hochwasser ein.Zunächst stellt die Broschüre die Bedeutung von Wasser als Lebensraum und die verschiedenen Gewässertypen dar. Die weiteren Kapitel befassen sich mit den unterschiedlichen Nutzungen des Wassers durch den Menschen. Der Bereich Hochwasser umfasst ein eigenes Kapitel. Tabellen, Grafiken und Fotos ergänzen die Inhalte der Broschüre und vermitteln das vielschichtige Thema anschaulich.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt
Informationen der Allianz Umweltstiftung zum Thema Wasser.
2 Wasser – das Element
4 Wasser als Lebensraum
6 Meere
8 Stillgewässer
12 Fließgewässer
16 Grundwasser
18 Wasser – Nutzen für Viele(s)
20 Wasserqualität
22 Wasser und „Otto Normalverbraucher″
24 Wasser und Industrie
26 Wasser und Ernährung
30 Wasser und Energie
32 Wasser und Verkehr
34 Wasser und Erholung
36 Hochwasser
38 Wasser nutzen – aber nachhaltig
40 Allianz Umweltstiftung
41 Quellen- und Literaturverzeichnis
42 Glossar
44 Folien
Impressum
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
18.05.2021