www.globaleslernen.deDiese Unterrichtsmaterialien von Germanwatch sind für den Unterricht in der Sekundarstufe II (begrenzt auch ab der zehnten Jahrgangstufe) ausgelegt. Zunächst werden in einem einführenden Übersichtskapitel allgemeine Fragen des Klimawandels betrachtet. Danach folgen sieben Fallbeispiele:
1. Der internationale Flugverkehr und der Klimawandel
2. Das Abschmelzen der Gletscher – Gletschersee-Ausbrüche in Nepal und der Schweiz
3. Der steigende Meeresspiegel und die Folgen für Küstenräume und Tiefländer: Die Beispiele Bangladesch und die Niederlande
4. Land unter! Die Gefahren des Meeresspiegelanstiegs für den kleinen Inselstaat Tuvalu
5. Die Bedrohung der tropischen Regenwälder und der internationale Klimaschutz
6. Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland
7. „Kipp-Elemente″ im Klimasystem
Die Materialien sind so konzipiert, dass mit jedem Fallbeispiel mindestens eine Unterrichtsstunde durchgeführt werden kann, teilweise aber auch mehr. Alle Materialien können getrennt voneinander oder aber auch kombiniert verwendet werden.
Kommentar einer unabhängigen Gutachterin im Auftrag des Portals Globales Lernen: Sehr komplexes, abstraktes und anspruchsvolles Material, das methodisch ausschließlich mit Textfragen arbeitet.