Inhalt dieser AusgabeImpressum
Editorial
Ankündigung 19. Ndsächsischer Tag der politischen Bildung – 29. September 2011 - China
Ulrich Menzel
Das China-Bild im Laufe der Zeit
Günther Grunert
Das absurde deutsche Exportmodell
Markus W. Behne
Europäische Bürgerbildung – europäisch? Europäische politische Stiftungen und ihr Netzwerk EnoP
Hans-Jochen Rödiger
Zentralabitur Politik-Wirtschaft in Niedersachsen 2011
Meike Jens
Rassismuskritik in der Lehrer/-innenfortbildung
Björn Allmendinger
Jugend und Globalisierung: Eine bildungspolitische Herausforderung.
Frank Ritterhoff/Karen Sievers
Demokratie vor Ort – die Rolle von Beteiligung und Empowerment im Rahnen des Bund-Länder-Programmes „Soziale Stadt″
Marina Hinz/Tammo Grabbert
Förderung politischen Interesses durch Forschendes Lernen?
Denise Müller/Bettina Zurstrassen
Politische Bildung an Berufsschulen: Warum tun sie nicht, was sie wissen?
Ragnar Müller
Web 2.0 für die politische Bildung
Pressemitteilung der DVPB Niedersachsen vom 12.7.2011
Besuche von Politikerinnen und Politikern in Schulen
Dirk Lange/Sara Alfia Greco
Neue Rahmenrichtlinien für das Fach Politik an berufsbildenden Schulen
Philipp Wolter
Erziehung zum Homo oeconomicus
Gerhard Himmelmann/Matthias Busch/Jürgen Westphal
Buchbesprechungen
Besand, Anja/Sander, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch Medien in der politischen Bildung
Lange, Dirk/Fischer, Sebastian: Politik und Wirtschaft im Bürgerbewusstsein
Frech, Siegfried/Juchler, Ingo (Hrsg.): Bürger auf Abwegen? Politikdistanz und politische Bildung
Auer-Frege, Ilona (Hrsg.): Wege zur Gewaltfreiheit
Himmelmann, Gerhard
Szene – Neue Zeitschriften auf dem Markt
Dietrich Zitzlaff/Jürgen Walther
PuLs VII (2011) POLITIK unterrichten Literaturservice (Nr. 185 - 205) – Eine Auswahlbibliografie zu Arbeitsfeldern der politischen Bildung
Maik Eckhardt
Extremisten marschieren auf einem Friedhof auf - Planspiel am Gymnasium Munster macht politische Prozesse für Schüler transparent
„Daun deit Ler′n″
Markus W. Behne im Interview mit dem Landesjournal Niedersachsen der Polizei
Autoren und Autorinnen dieser Ausgabe
Heinz-Dieter Goedeke
Chinesische Frachkräfte für deutsche Unternehmen in China