User Online: 2 | Timeout: 19:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
zus. bet. Pers.:
 
Hauptsachtitel:
Jahrbuch 2009/2010.
Untertitel/Zusätze:
"Uns lässt die Zukunft nicht kalt". Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783923071197
 
3923071191
Aufsätze:
 
 
 
 
Kurzinfo:
Die in diesem Jahrbuch gesammelten Beiträge spiegeln die unterschiedlichen Entwicklungslinien, die in das Konzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung" eingeflossen sind. Für einige Autorinnen und Autoren ist die klassische Umweltbildung, motiviert aus der Ökologie und Friedensbewegung und dem Globalen Lernen, die Grundlage der Bildungsarbeit. Bei anderen steht eine pragmatische Orientierung an den Herausforderungen der modernen Gesellschaft, der Globalisierung und des Ausgleichs zwischen Nord und Süd hinter den Überlegungen für die Gestaltung ihrer Bildungsarbeit. Die unterschiedlichen Ansätze werden in den Artikeln der Ausgabe präsentiert.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

- Klaus Waldmann / Friedrun Erben : "Uns lässt die Zukunft nicht kalt"
Bildung für nachhaltige Entwicklung als Schwerpunkt der gesellschaftspolitischen Jugendbildung

- Petra Schnabel : Visionär, zukunftsfähig und selbstgemacht
Die Tutzinger Schülerakademie geht in die fünfte Runde

- Simone Schad-Smith : Worauf warten wir?
Der Klimawandel und seine Folgen

- Rudi Imhof : Klimawandel - Die Gletscher schmelzen
Von der Idee zur Realisierung eines selbstorganisierten Seminars

- Bettina Jordanov : Wo wächst die Schokolade?
Ein Seminar zum globalen Lernen in der Praxis

- Ulrich Hirschler / Günther Schneider : "Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose"
Seminare zu ökologischem Grundwissen mit Hauptschülerinnen und -schülern

- Georg Lämmlin : "Nachhaltigkeit in der Krise?"
Erfahrungen und die evangelische Perspektive in der Bildung für nachhaltige Entwicklung

- Andrea Grimm : Zukunftsbündnis mit der Jugend
Wie können Jugendliche für Nachhaltigkeit und Umwelt interessiert werden?

- Zahlen und Fakten aus dem Jahr 2009

- Zentrale thematische Schwerpunkte gesellschaftspolitischer Jugendbildung

- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evangelischen Trägergruppe

- Einrichtungen im Bereich der Evangelischen Trägergruppe