Inhalt
Günter J. Friesenhahn/Andreas Thimmel
Internationale Jugendarbeit im Lichte ihrer wissenschaftlichen und praxisbezogenen Tradition.
I. Orientierungen
Dieter Danckwortt
Probleme der internationalen Begegnung.
Versuch einer sozialwissenschaftlichen Analyse (1956).
Rückblick - Interview mit Dieter Danckwortt (2003).
Heinz Hahn
Die Entwicklung des Jugendtourismus (1963).
Jugendtourismus und die europäische Idee (2003).
Hermann Giesecke
Kritik pädagogischer Urlaubsvorstellungen (1967).
Anmerkungen zum pädagogischen Jugendtourismus (2003).
II. Erste Bilanzierung und programmatische Perspektiven
Margot Umbach
Defizite und Verbesserungsmöglichkeiten internationaler Begegnungsprogramme (1974).
Interkulturelles Lernen als politische Bildung - persönliche Herausforderung und gesellschaftliche Notwendigkeit (2003).
Diether Breitenbach
Gruppendynamische Bedingungen interkultureller Kommunikation und interkulturellen Lernens (1979).
Nachgedanken zu einer großen Studie (2003).
Helmut Brinkmann
Quo vadis, internationale Jugendarbeit? Bestandsaufnahme und Perspektiven der Förderung der internationalen Jugendarbeit in der Bundesrepublik Deutschland (1982).
Auf den Spuren internationaler Jugendarbeit (2003).
Josef Freise
Interkulturelles Lernen in Begegnungen - eine neue Möglichkeit entwicklungspolitischer Bildung? (1982).
Politik, Religion und Geschlecht - biografisch buchstabiert: Themen bei internationalen Jugendbegegnungen heute (2003).
Brigitte Gayler Organisierte Jugendreisen durch gemeinnützige Veranstalter (1983).
Organisierte Jugendreisen und pädagogische Perspektiven (2003).
II. Konzeptdiskussion
Wolfgang Berg
Interkulturelle Jugendarbeit (1983).
Multikulti und Globalisierung (2003).
Burkhard Müller
Drei Perspektiven einer Pädagogik des Austauschs (1984).
Kommentar zu "Drei Perspektiven einer Pädagogik des Austauschs " (2003).
Gerhard Winter
Konzepte und Programme im Lernfeld außerschulische internationale Jugendarbeit (1984).
Biografie und Wissenschaft. Stationen interkulturellen Lernens (2003).
Hendrik Otten
Intentionen politischer Pädagogik im interkulturellen Bereich (1985).
Interkulturelles Lernen als politische Bildung in der europäischen Zivilgesellschaft (2003).
Werner Müller
Schritte zur Neustrukturierung des internationalen Jugendaustauschs unter besonderer Berücksichtigung einer verbesserten Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis (1987).
Von der Völkerverständigung zum interkulturellen Lernen - und was daraus geworden ist (2003).
IV. Multiperspektivische Zugänge - Strukturen und Konzepte
Ulrich Zeutschel/Anita Orlovius
Ergebnisprotokoll der Impulstagung zum Forscher-Praktiker-Dialog im Bereich der internationalen Jugendbegegnung (1989).
Ulrich Zeutschel
Zur Wirksamkeit des Forscher-Praktiker-Dialogs in der internationalen Jugendarbeit (2003).
Norbert Ropers
Das interkulturelle Lernen (1989).
Empathie als paradigmatischer Beitrag zur Völkerverständigung (2003).
Alexander Thomas
Psychologische Wirksamkeit von Kulturstandards im interkulturellen Handeln (1991).
Das Kulturstandardkonzept und seine Folgen (2003).
Jens D. Kosmale
Die Praxis der internationalen Jugendarbeit
Träger - Personen - Ansätze - Rahmenbedingungen (1994).
Jugendauslandsreisen als niedrigschwelliges interkulturelles Lernfeld (2003).
Bernhard Porwol/Thomas Korbus
Jugendreisen und ihre Pädagogik zwischen Ethik und Ästhetik (1997).
Bernhard Porwol
Internationale Jugendarbeit - Ansätze für eine Neupositionierung (2003).
Astrid Kösterke
Urlaubsreisen und interkulturelle Begegnung. Untersuchung zur Ansprechbarkeit der Deutschen auf Aspekte interkultureller Begegnung im Urlaub unter besonderer Berücksichtigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen (2000).
Interkulturelle Begegnungen im Urlaub (2003).
V. Neue Positionierungen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.)
Kinder- und Jugendplan des Bundes. Richtlinien zur internationalen Jugendarbeit (2001).
Reinhard Schwalbach
Fünfzig Jahre Förderung der internationalen Jugendarbeit auf Bundesebene (2003).
Kampagne internationale Jugendarbeit - Grundverständnis (2003).
Günter J. Friesenhahn/Andreas Thimmel
Internationale Jugendarbeit: Rückblick und Ausblick (2003).
Quellennachweis.
Autorenverzeichnis.