Quelle:www.bne-portal.de Im Online-Dossier "Die Stadt der Zukunft" werden Ideen und Konzepte im Rahmen von nachhaltigem Städtebau analysiert.Der Großteil der Weltbevölkerung wird in diesem Jahrhundert in Städten leben. Neue Technologien im Hinblick auf Stadtentwicklung ermöglichen in Zukunft autofreie Städte und nachhaltig gebaute Häuser. Visionäre sehen zukünftige Städte unter der Erde oder in der Luft gebaut, manche gehen sogar von Siedlungen auf dem Mond oder dem Mars aus. Welche Realität in der Stadt der Zukunft tatsächlich möglich ist und welche vielleicht doch utopisch, wird auf dieser Internetseite thematisiert.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt: Wird die Stadt zur Region? Der Abschied von der "traditionellen" Stadt "Wir treten in ein Jahrtausend der Städte" Sichern Technologie und Nachhaltigkeit die Zukunft der Stadt? Kann Stadtentwicklung ökologisch sein? Städtebau und das Ziel, nachhaltig zu leben Mehr, als nur Holzhäuser bauen Maßnahmen für eine nachhaltige Stadtentwicklung Die autofreie Stadt Einschränkung der Mobilität oder Wiederbelebung der Stadt? Die Ökosiedlung Vauban Sieht so die ökologische Stadt der Zukunft aus? Autos gehen in die Luft Wie mit neuer Technik der zunehmende Verkehr bewältigt wird Die vernetzte Stadt Über die Allgegenwärtigkeit des Internets und die Folgen für die Stadt Die überwachte Stadt Auf dem Weg in eine gläserne Zukunft Unser Leben im Jahr 2085 Wohnen auf dem Mond und virtuelle Welten Leben in der Tiefe Mit "Lightpipes" kommt das Tageslicht in den Untergrund Dreihunderttausend auf drei Quadratmeilen Orville Simpson plant die Stadt im Hochhaus Es geht noch höher Was Japan für die Zukunft plant