Quelle:www.bne-portal.de Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit stellt zum Thema "Biosphärenreservate in Deutschland" ein Schülerarbeitsheft für die Klassen acht bis zehn und eine Handreichung für Lehrer zur Verfügung.Altersgerechte Arbeitsblätter zeigen Biosphärenreservate als Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung. Themen sind unter anderem alternative Verkehrslösungen, Schülerfirmen und die Beziehungen zwischen Stadt und Umland. Neben 23 Arbeitsblättern bietet das Material auch Einzelportraits zu den Biosphärenreservaten in Deutschland. Das Schülerarbeitsheft orientiert sich an der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen. Alltägliche Fragestellungen und modellhafte Projekte stehen im Fokus. Die Arbeitsblätter zeigen als Ausgangspunkt, wie die Globalisierung selbst ländliche Gebiete ändert. Das Arbeitsheft schildert neue Perspektiven und Lebensformen und motiviert die Schüler, eigene Ideen zu entwickeln, um ihr Umfeld aktiv mitzugestalten.