Der Bildungsatlas listet mehr als 300 Angeboten aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung auf und bietet speziell für Schulen eine Übersicht.
Lehrer finden in der Broschüre Anbieter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern nach Themen sortiert. Dazu gibt es eine Kurzbeschreibung des Angebotes inklusive Kosten, Veranstaltungsort und Zeitaufwand. Die Broschüre gibt zusätzlich Empfehlungen für geeignete Fachschaften. Die Angebote umfassen die Bereiche Umweltbildung, globales Lernen und entwicklungspolitische Bildung.
Vernetzung von Akteuren
Der Bildungsatlas ist Teil des ANU-Projektes "Regionale Koordination der Bildung für nachhaltige Entwicklung in M-V". Das Ziel des Projektes ist, die Angebote von außerschulischen Anbietern besser auf Schulen abzustimmen. Dazu wurde eine Struktur von Ansprechpartnern auf schulischer und außerschulischer Ebene geschaffen. Zum Bildungsatlas besteht außerdem eine Online-Datenbank, die Informationen über Angebote bereitstellt.
BNE-Portal LehrmaterialienDer „Bildungsatlas Umwelt und Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern″ ist eine Datenbank, die mehr als 300 Angebote aus dem Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung auflistet. Lehrer finden in der Broschüre Anbieter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern nach Themen sortiert. Dazu gibt es eine Kurzbeschreibung des Angebotes inklusive Kosten, Veranstaltungsort und Zeitaufwand. Die Angebote umfassen die Bereiche Umweltbildung, globales Lernen und entwicklungspolitische Bildung.