Quelle: www.kindernothilfe.de Die beliebte Unterrichtseinheit wurde im Januar 2011 überarbeitet und enthält nun die aktuellsten Statistiken und Diskussionen zum Thema Armutsbekämpfung und Millenniumsentwicklungsziele. Sie legt einen inhaltlichen Schwerpunkt auf Menschenrechte und Armut sowie genderbezogene Entwicklungshürden. Regional steht Afrika südlich der Sahara im Mittelpunkt. Das südliche Afrika bildet den regionalen Schwerpunkt, wobei die Schüleraufgaben stets einen Bezug zur Lebenswirklichkeit in Deutschland herstellen. Mit vielen kopierbaren Arbeitsblättern.
Inhaltsverzeichnis :
Inhalt: Themen der Bausteine: 1. Was ist „arm″? 2. Armut definieren 3. Armut und Menschenrechte 4. Arme Frauen – reiche Männer? 5. Armutsbekämpfung: reale Chance oder Utopie?