Inhaltsverzeichnis Brigitte Schorn / Vera Timmerberg Vorwort I. Hintergrunde, Rahmenbedingungen, Konzeption Brigitte Schorn / Vera Timmerberg Der Kompetenznachweis Kultur. Grundlegende Informationen Brigitte Schorn / Vera Timmerberg Starken sichtbar machen. Neue Wege der Anerkennung in der Kulturellen Bildung Stefan Luther Lebenslanges Lernen und die Anerkennung von Kompetenzen aus nicht-formalem Lernen Klaus Humlmann Jugendliche 2008 - Sind sie auf die Zukunft vorbereitet? Klaus Hurrelmann Nachwort zum Kompetenznachweis Kultur II. Kompetenzen und kulturelle Bildung Max Fuchs / Brigitte Schorn / Vera Timmerberg Die Tableaus der Kunstsparten Felicitas Lowinski Jugendliche fordern durch kunstlerische Prozesse: ein korperorientierter Ansatz fur kulturpadagogische Projekte mit benachteiligten Jugendlichen Max Fuchs Kutturkompetenzen oder Kulturelle Bildung - ein Gegensatz? III. Der Kompetenznachweis Kultur und seine Wirkung Joachim Thomas Das Verfahren zum Kompetenznachweis Kultur auf dem Prufstand Ulrike Richter/ Frandska Mahl Bericht liber die Evaluation des Kompetenznachweises Kultur Burkhard Hilt Der Kompetenznachweis Kultur im Kontext kulturpadagogischer Wirkungsfarschung Vera Timmerberg Der Kempetenznachweis Kultur: Bin Instrument zur Professionalisierung und Qualitatssicherung? Brigitte Schorn / Vera Timmerberg Erfassung und Bilanzierung von Kompetenzen John Erpenbeck Europaische Qualitatsstandards und der Kompetenznachweis Kultur - eine Expertise En Krebber-Steinberger Den Blick scharfen. Die Ausbildung zum/r Kompetenznachweis Kultur-Berater/in an Hochschulen Literaturverzeichnis Autoren/Autorinnen