User Online: 1 | Timeout: 15:01Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Aufsatz in Zeitschrift
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Friedensbauende Bildungsmaßnahmen bei bewaffneten Konflikten.
Zeitschriftenausgabe (-> Ref.Nr):
Zeitschrift/Zeitung:
ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik
Z-Jahrgang:
33
Z-Heftnummer/-bez.:
4
Erscheinungsjahr:
Seite (von-bis):
13-17
Kurzinfo:
Zusammenfassung:
Friedenspädagogische Maßnahmen in zehn Konfliktgebieten wurden für den Zeitraum 2000–2008 erhoben und deskriptivstatistisch vermessen. Im Gesamtdatensatz überwiegen die nonformalen Aktivitäten (z. B. interkulturelle und zwischengemeinschaftliche Begegnung) die schulbezogenen (z.B. Lehrerbildung). Es existiert eine Zusammenhang zwischen Aktivitätskategorie (nonformal, formal-curricular-didaktisch, formal-schulorganisatorisch) und Konfliktland bzw. Konflikttyp. Die Einzelmaßnahmen wurden qualitativ-interpretativ zu 25 Maßnahmenmustern gebündelt, die einen „Werkzeugkasten″ friedensbauender Bildungsmaßnahmen darstellen.

Abstract:
Data on peace education activities in ten conflict countries and for the period 2000 to 2008 were gathered and analysed by descriptive statistics. More non-formal (e.g. intercultural and inter-community encounter) than school-related (e.g. teacher training) activities were found. There is a relationship between category of activities (non-formal, formal-curricular-didactic, formal-school-organisational) and conflict county or conflict type respectively. By qualitative interpretation the individual activities were condensed into 25 activity patterns. These form a pece education ″tool kit″.