Das Projekt „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften in Kirchen″w Klima & Konsum Klimaschutz – (auch) eine Frage der GerechtigkeitIdeen zur thematischen Vertiefung und Entwicklung von persönlichen Konsequenzen
Vertiefung 1: Der Klimawandel und seine Folgen für das Leben
Vertiefung 2: Klimawandel und weltweite Gerechtigkeit
Vertiefung 3: Klimawandel diskutieren
Konsequenzen 1: „Sich auf den Weg machen!″
Konsequenzen 2: „Laufsteg-Klimaschutz″ – Klimaschutzplan für die Kirchengemeinde
Ergänzende Materialien
M1: Klimaschutz – (auch) eine Frage der Gerechtigkeit
M2: Klimawandel – biblisch-theologische Gedanken
M3: Aktiv werden für Klimaschutz
M4: Weiterführende Hinweise zum Klimaschutz
Der Blick über den TellerrandUnser täglicher Konsum – Ideen zur thematischen Vertiefung und für die Entwicklung von persönlichen Konsequenzen
„Zukunft einkaufen″ – live
Wechselparty „Zukunft einkaufen″
Ökofairer Kochclub „Zukunft einkaufen″
Ergänzende Materialien
M5: Mit unserer Ernährung können wir CO2 sparen und zum Klimaschutz beitragen!!
M6: Mit unserer Ernährung können wir zur Artenvielfalt und zum Erhalt der Nahrungsgrundlage für alle Menschen beitragen.
M7: Mit unserer Ernährung können wir zur Artenvielfalt bei Früchten, Gemüse und Getreide beitragen – und die regionale Wirtschaft fördern.
M8: Mit unserem Konsum können wir einen Beitrag zur Gerechtigkeit leisten
M9: Kochrezepte