Inhaltsverzeichnis:0 "Portfolio" - eine überraschend einfache Idee
1 Grundfragen & Grundlagen
1.1 Kompetenzorientiertes Lernen & Lehren
1.1.1 Komptenzen
1.1.2 Profession - Professionalisierung - Professionalität
1.2 "Träges Wissen" & "Situiertes Lernen" in der Lehrerbildung
1.3 Überwindung der "Kulft zwischen Wissen & Handeln" - aber wie?
2 Portfolie
2.1 Ein Baustein zur Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung
2.2 Portfolioprozess: Vom Dossier zur Präsentation
2.2.1 Arbeitsdossier
2.2.2 Mediabox
2.2.3 Präsentationsmappe
3 REVIS-Portfolio: Aufgabe & Perspektive für die Ernährungs- und Verbraucherbildung
3.1 REVIS-Bildungsstandards
3.2 /Fach-) Didaktische Kompetenz
3.2.1 "Oldenburger Dekalog" - oder "Was ist guter Unterricht?"
3.2.2 Kerncurriculum Fachdidaktik (GFD)
4 Anhang: Portfolio Schulpraktische Studien für das Lehramt Ernährung und Gestaltung
Links
Literatur
Autor