Inhaltsverzeichnis:Ulrich Beck
Vorwort
Ingo Schulz-Schaeffer, Stefan Böschen
Einleitung
Martin Heidenreich
Die Debatte um die Wissensgesellschaft
I. Wissen als ökonomisch-technische Ressource
Jochen Gläser
Privatisierung von Wissenschaft?
Nico Stehr
Das Produktivitätsparadox
II. Wissenschaftliches Wissen, Nichtwissen und anderes Wissen
Wolfgang Krohn
Das Risiko des (Nicht-)Wissens. Zum Funktionswandel der Wissenschaft in der Wissensgesellschaft
Peter Wehling
Die Schattenseite der Verwissenschaftlichung. Wissenschaftliches Nichtwissen in der Wissensgesellschaft
Fritz Böhle
Wissenschaft und Erfahrungswissen - Erscheinungsformen, Vorraussetzungen und Folgen einer Pluralisierung des Wissens
Hermann Kocyba
Wissenspolitik im Unternehmen: Kennziffern und wissensbasierte Selbststeuerung
III. Wissenschaft und reflexive Modernisierung
Stefan Böschen
Wissenschaftsfolgenabschätzungen: Über die Veränderung von Wissenschaft im Zuge reflexiver Modernisierung
Christoph Lau, Stefan Böschen
Wissensgesellschaft und reflexive Modernisierung
Stefan May
Nebenfolgen: Veränderungen im Recht durch Nichtwissen in der Biomedizin
Autorenverzeichnis