User Online: 3 | Timeout: 08:25Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
DGU Newsletter.
 
Sonderausgabe.
Untertitel/Zusätze:
„Entwicklungspolitische Bildungsmaßnahmen in Umweltschulen in Europa - Internationalen Agenda 21 Schulen″.
Erscheinungsort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
I. AUS DEM PROJEKT

Kulturelle Vielfalt – Wohnen in der Einen Welt
Ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt anhand der Bildermappe "So leben sie!"

II. NEUES AUS NACHHALTIGKEIT, ENTWICKLUNGS- UND BILDUNGSPOLITIK
Umweltschule in Europa / Internationale Agenda-21 Schule 2007 in Niedersachsen
Wieczorek-Zeul verabschiedet die ersten 50 weltwärts-Freiwilligen
Studie: Junge Menschen wollen fair produzierte Elektronikgeräte
Deutschsprachige Kurzfassung des Weltbildungsberichtes 2008

IV.WETTBEWERBE
„Deutschland 2020: Geschrumpft?!″
DBU-Wettbewerb „Entdecke die Vielfalt der Natur!″

V. VERANSTALTUNGEN
Nachhalten 28: Das Recht auf Entwicklung in Zeiten der Klimakrise (18.02.08)
Brot für die Welt mit Kampagne für Ernährungssicherheit auf der Grünen Woche
Nord-Süd-Schulpartnerschaften – Begegnungen gestalten (27.02.08)
Junior8-Gipfel Japan 2008
10.-23. März 2008: Internationale Wochen gegen Rassismus

VI. MATERIALIEN UND MEDIEN ZUM GLOBALEN LERNEN
Jugend + Bildung – das Portal für politische, soziale und ökonomische Bildung

1. Grundschule, Jugendarbeit, Sekundarstufe I
„So leben sie!″ - Fotoporträts von Familien aus 16 Ländern
„So essen sie!″ – die Fortsetzung der Fotoporträts
Handbuch zur Grundschulbox-Zukunft erschienen

3. DVD Empfehlungen für die Sekundarstufe I + II

I M P R E S S U M
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
05.03.2014