Inhaltsverzeichnis:Einleitung
Reinhold Hedtke: Zwischen Integration und Separation - Eine Einführung
I. Profile
Peter Henkenborg: Zur Philosophie des Politikunterrichts. Zum Kern politischer Bildung in der Schule
Gerd-Jan Krol: "Ökonomische Bildung" ohne "Ökonomik"? Zur Bildungsrelevanz des ökonomischen Denkansatzes
II. Integration
Hans-Jürgen Pandel: Fachübergreifendes Lernen – Artefakt oder Notwendigkeit?
Dagmar Richter: Ist der integrierte Sachunterricht Vorbild oder Warnung für eine sozialwissenschaftliche Bildung in den Sekundarstufen?
Hermann Giesecke: Warum "Wirtschaft" in der Geschichte der Politischen Bildung marginal geblieben ist
III. Fächer
Klaus-Peter Kruber: Ökonomische Bildung – Fach oder Prinzip?
Hans-Hermann Hartwich: Politische Bildung und ökonomische Bildung gehören in der Schule zusammen
Thomas Retzmann: Braucht die ökonomische Bildung ein eigenes Fach an allgemein bildenden Schulen?
Andere Themen
Karl-Heinz Breier: Politische Bildung als Beitrag zur "Einbürgerung" in eine Republik