User Online: 1 | Timeout: 01:36Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Zeitschriftenausgabe
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Zeitschrift/Zeitung:
Natur und Landschaft
Z-Jahrgang:
84
Z-Heftnummer/-bez.:
3
Themenschwerpunkt:
Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Erscheinungsjahr:
Kurzinfo:
Quelle: www.natur-und-landschaft.de

Schwerpunktheft: „Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung″
Die Vereinten Nationen haben den Zeitraum 2005–2014 zur Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung″ (BNE) ausgerufen. Die nächste Ausgabe von Natur und Landschaft vermittelt in ihren Beiträgen, was unter dem Ansatz BNE zu verstehen und welcher Naturschutzbezug hierbei gegeben ist. Es wird gezeigt, wie die Umsetzung des BNE-Konzepts in verschiedenen bildungs- und naturschutzbezogenen Institutionen angegangen wird: in der Schule und in außerschulischen Bildungsorten, in einer Stiftung und in einer Kommune. Das Heft soll damit einen Eindruck von den Herausforderungen, Diskursen und Chancen vermitteln, die sich für die verschie­denen Institutionen sowie für die Bildungs-, Natur- und Umweltschutzlandschaft aus dem BNE-Konzept ergeben.
Inhaltsverzeichnis :
Aufsätze • original papers

Editorial

Editorial

Christiane Schell, Bianca Quardokus, Till Hopf, Kerstin Lehmann und Karl-Heinz Erdmann
Bildung und Naturschutz - alte und neue Herausforderungen

education, self-cultivation and nature conservation - challenges past and present

Gerhard de Haan und Alexander Leicht unter der Mitarbeit von Thomas Krikser und Lina Franken
Die Umsetzung der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Deutschland - eine Zwischenbilanz

implementing the UN decade of education for sustainable development in Germany - A midterm review

Jorge Groß, Armin Lude und Susanne Menzel
BNE und biologische Vielfalt im schulischen und außerschulischen Kontext - curriculare Vorgaben und Verständnis

ESD and biodiversity in formal environmental education

Oskar Kölsch und Thomas Lucker
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der informellen Natur- und Umweltbildung

education for sustainable development in informal environmental education

Alexander Bittner
Die Umsetzung der UN-Dekade BNE aus der Sicht einer Stiftung - Förderphilosophie und Projektbeispiele

the implementing of the UN world decade of education for sustainable development from the perspective of a foundation - funding philosophy and project examples

Marian Hohn-Berghorn und Susanne Nolden
UN-Stadt Bonn - eine Dekadestadt und ihre Konzepte zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung

UN City Bonn - the citys`s strategies for implementing the UN world decade of education for sustainable development
Zeitschr-Artikel: