Inhaltsverzeichnis:1 Zur Lage der Umwelt
1.1 Politische Ausgangslage
1.2 Grundlegende Steuerungsfragen
1.3 Zur Umweltsituation in Deutschland
2 Klimaschutz und neue Energiepolitik.
2.1 Langfristige Klimaschutzziele und Erneuerung des Kraftwerksparks
2.2 Instrumentelle Umsetzung
3 Naturschutz
3.1 Biodiversitätsstrategie
3.2 Umsetzungsprobleme des Naturschutzrechts
3.3 Verminderung der Flächeninanspruchnahme
3.4 Europäische Landschaftskonvention (ELC)
3.5 Ausblick: Zur Bedeutung einer Bundeskompetenz für den Naturschutz
4 Landwirtschaft
4.1 Agrarpolitik
4.2 Umweltschonender Einsatz von Düngemitteln in der Landwirtschaft
4.3 Pflanzenschutzmittel
5 Gewässerschutz
6 Luftreinhaltung
7 Lärmschutz
8 Abfallwirtschaft
8.1 Wege einer zukünftigen Abfallpolitik
8.2 Regulierung in einzelnen Produkt-, Stoff- und Herkunftsbereichen
9 Bodenschutz
10 Gentechnik
11 Chemikalienpolitik
12 Umwelt und Gesundheit
12.1 Biologische Aerosole
12.2 Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS)
12.3 Phthalate
12.4 Acrylamid
12.5 Edelmetalle aus Katalysatoren
13 Neue Steuerungskonzepte der Umweltpolitik
13.1 Allgemeine Bewertung zentraler Steuerungsansätz
13.2 Die neuen Politikansätze im Lichte der Kompetenzordnung
13.3 Neue Steuerungsansätze der Europäischen Union
Anhang
Inhaltsverzeichnis der Langfassung des Umweltgutachtens 2004
Erlass
Publikationsverzeichnis