Inhaltsverzeichnis:Vorwort
Kultur ist der Sauerstoff, auf den wir alle angewiesen sind!
Bundesjugendministerin Christine Bergmann
Einführung
Kulturelle Bildung und Lebenskunst
Franziska Breuning
Lebenskunst: Perspektive kultureller Bildung
Person und Menschenrecht
Dieter Sturma
Lebensführung als Identitätsarbeit
Luise Behringer
Zur Lebensführung von Kindern und Jugendlichen
Chancen und Risiken raschen und widersprüchlichen sozialen Wandels
Andreas Lange
Resoource Bildung - Jugend und Zukunftsperspektiven
Einige Befunde zur Shell Jugendstudie 2000 mit Blick auf die Lebenskunst
Richard Münchmeier
Kulturarbeit als Raum für selbstorientierte Bildung
Eine subjekttheoretische Reflexion zur Lebenskunst
Regine Mattheis
Kulturelle Bildung im Spannungsfeld von Leben und Kunst
Reflexion der Fachtagung vor dem Hintergrund unseres Modellprojektes "Lernziel Lebenskunst"
Max Fuchs
Aspekte der Lebenskunst in Praxismodellen
Lebenskunst Theaterspielen
Psychosoziale Wirkungen aktiven Theaterspielens bei Jugendlichen
Raimund Finke, Hein Haum
Altendorfer Kunst-Stücke
Die Kunst, das Leben neu u (er-)finden
Kinder- und Jugendkulturarbeit in einem Stadtteil mit Erneuerungsbedarf
Heike Wagner
100, 1000 lebens- und liebenswerte Kinderdinge
Ein Projekt vom Kinder- und Jugendmuseum München
Christine Kummer, Wolfgang Zacharias
Lichtblicke
Mit Spiel und Theater in die Zukunft
Bettina Keil
Partizipation und Stadtentwicklung
Lebenskunstprojekte aus der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile
Gehard Knecht u.a.
Wandlungen
Wie ein Jugendprojekt im Jugendkulturzentrum Stötteritzer Spielkiste Veränderungen bewirkte
Ute Edison
Von der Evaluation des Nicht-Evaluierbaren Realisierung von Zielen der "Lebenskunst" am Beispiel des Projekts "Glashaus"
Elisabeth Braun
Ergebnisse aus dem Modellprojekt "Lernziel Lebenskunst"
Entwicklungsprozesse
Über die (Bildungs-) Wirkungen der Lebenskunstprojekte
Franziska Breuning
Modellprojekt "Lernziel Lebenskunst"
Anmerkungen zur wissenschaftlichen Begleitung
Max Fuchs
Auf der Suche nach einer Pädagogik und Didaktik der Lebenskunst
Wolfgang Zacharias
Kulturelle Bildung
Schlüsselkompetenzen für die Kunst des Lebens
Hildegard Bockhorst
Anhang
Literaturhinweise
Die Autorinnen und Autoren
Die Bundesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (BKJ) - und was dahinter steckt