Inhaltsverzeichnis:Einleitung
1. Grundlagen und Annäherungen:
Teilhabe aus Sicht der Politik-, Sozial- und Kulturwissenschaft
Peter Bartelheimer
Was bedeutet Teilhabe?
Heiner Keupp
Sozialpsychologische Dimensionen der Teilhabe
Michael Winkler
Unterschicht, Kultur und soziale Arbeit – eine andere Geschichte
Kerstin Hübner
Kulturinteresse, Kulturnutzung, kulturelle Aktivität – Ein Verhältnis
in Abhängigkeit von Bildungsniveau und Sozialstatus Jugendlicher
Gitta Connemann
Chancengerechtigkeit und Integration als kulturpolitische
Aufgabe und Strategie?
Thomas Krüger
Teilhabe und Willensbildung – Chancen für mehr Demokratie
2. Konzepte und Diskussionen:
Integrations- und Partizipationspotenziale kultureller Bildung
Max Fuchs
Kulturelle Teilhabe und kulturelle Bildung
Hildegard Bockhorst
Kulturelle Bildung – Schlüssel für Lebenskunst und Teilhabe.
Konzeptionelle Grundlagen und Strategien in der BKJ
Jens Maedler
Mittendrin statt nur dabei – Anforderungen an Angebote kultureller
Einrichtungen für mehr gelingende kulturelle Teilhabe
Dorothea Kolland
Die Tür aufhalten – wie Kooperationen zu mehr kultureller Teilhabe führen
Dierk Zaiser
Zum Glück gezwungen – Motivation und Entwicklungen
(un)freiwilliger Teilnehmer/innen des Kulturprojekts „BEATSTOMPER″
Anja Schütze
Kulturprojekte mit gesellschaftlicher Verantwortung –
Junge Freiwillige engagieren sich für Benachteiligte
3. Beispiele Guter Praxis:
Modelle und Beispiele für Teilhabe an kultureller Bildung
(Redaktion: Annegret Kühne)
Mathias Grünewald (Offenbach), Hip-Hop Drama: Romeo und Julia
Comenius-Garten (Berlin), Aktionsausstellung: Wunder
Bunte Kuh (Hamburg), Spielraumprojekt: Bauen mit Lehm
Zirkus Tasifan (Weimar): Zirkus macht Platte
Beatstomper (Reutlingen): Rhythmus- und Performanceprojekt
theater playstation (Hamburg), Musik-Theater-Projekte:
„Blut on the Dancefloor″, „Behörde für Lieblingslieder″
LKJ Baden-Württemberg (Stuttgart), Medientraining: „Von Standby auf Aktiv″
jamliner (Hamburg): Musikalische Straßenkunst im Bus
Philharmonie & Herbartschule (Essen): ReSonanz – AkzepTanz
Perform(d)ance (Stralsund), Tanz-Performance: „Zieh hoch und spuck′s aus″
Frecher Spatz (Berlin): Vip-Lounge
Julia Woebcke-Helmle, FSJ-Kultur (Flensburg): Malraum
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren