Fünf multimediale Module zur Beschäftigung mit dem Thema Flächenverbrauch. Die Module stellen Projektangebote für Umweltbildungseinrichtungen oder interessierte Schulen dar. Sie sind aus einzelnen Bausteinen aufgebaut, die auch untereinander kombinierbar sind. Bei der Bearbeitung der Module oder einzelner Bausteine befassen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Thema Flächenverbrauch, dessen Ausmaß und Folgen sowie verwandten Themen.
Folgende Module wurden erstellt:
– Modul „Boden″
– Modul „Flächenverbrauch″
– Modul „Versiegelung und Hochwasser″
– Modul „Stadtplanung″
– Modul „Historische Stadtentwicklung″
Umfangfreiche Downloads unter http://www.bodenbuendnis.org/index.php?id=189
BNE-Portal LehrmaterialienDiese Internetseite bietet fünf multimediale Module zum Thema Flächenverbrauch. Die Module sind Projektangebote für Umweltbildungseinrichtungen oder interessierte Schulen.Bei der Bearbeitung der Module oder einzelner Bausteine befassen sich Kinder und Jugendliche mit dem Thema Flächenverbrauch, dessen Ausmaß und Folgen sowie verwandten Themen. Die Arbeit mit modernen Technologien und Medien eröffnet neue Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie erfordern von den Kindern und Jugendlichen eine interaktive Arbeitsweise und tragen zur nachhaltigen Vermittlung von Wissen und methodischen Kompetenzen bei. Vor allem aber macht die Anwendung Kindern und Jugendlichen Spaß. Die fünf Module umfassen die Themen Boden, Flächenverbrauch, Versiegelung und Hochwasser, Stadtplanung und Historische Stadtentwicklung.