User Online: 7 | Timeout: 14:29Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
zus. bet. Pers.:
 
 
Hauptsachtitel:
Kommunale Partnerschaften und Netzwerke.
Untertitel/Zusätze:
Ein Beitrag zu einer transnationalen Politik der Nachhaltigkeit.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783869280288
 
386928028X
Kurzinfo:
Der 20. Band der Schriftenreihe zur Demokratie beschäftigt sich mit der transnationalen Politik der Nachhaltigkeit. Im Mittelpunkt des Buches steht die heutige Entwicklung von kommunalen Partnerschaften. Außerdem geht es darum, inwiefern heute das Thema Nachhaltigkeit eine Zukunftsperspektive in der städtepartnerschaftlichen Arbeit darstellt.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Geleitwort: Kommunale Partnerschaften und Netzwerke
Einleitung: Ziele und Vorgehen

1 Transnationale Zusammenarbeit von Kommunen: eine Bestandsaufnahme
1.1 Transnationale Beziehungen von Kommunen – Ursprünge und Grundlagen
1.2 Praktische Partnerschaftsarbeit – Zivilgesellschaft und Kommunalpolitik
1.3 Kommunalpartnerschaften – ein Überblick
1.4 Über bilaterale Zusammenarbeit hinaus – neue Formen multilateraler Kooperation und transnationaler Netzwerke

2 Entwicklungslinien der Partnerschaftsarbeit
2.1 Von der Versöhnung zur Projektzusammenarbeit
2.2 Von der Hilfe zur Entwicklungspolitik
2.3 Von der Völkerverständigung zur Friedenspolitik

3 «Kommunale Außenpolitik» – der politische Charakter transnationaler Städtebeziehungen

4 Die Nachhaltigkeitsagenda als Orientierung für die transnationalen Beziehungen von Kommunen
4.1 Das Leitbild der Nachhaltigen Entwicklung
4.2 Die Lokale Agenda 21
4.3 Kommunale Eine-Welt-Politik – Verbindung von Nachhaltigkeit und Transnationalität

5 Felder der transnationalen Zusammenarbeit
5.1 Ökologische Stadtgestaltung und lokale Klimaschutzpolitik
5.2 Bewältigung der sozialen Probleme
5.3 Die Nutzung des wirtschaftlichen Potenzials

6 Synergie von Nachhaltigkeit und Transnationalität – ein Ausblick

Anhang
Literatur und Quellen
Liste der Beispiele Verzeichnis der Abkürzungen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
24.09.2015