Inhaltsverzeichnis:Einführung von Miriam Kretzschmar
Einleitung
Themenfeld Landwirtschaft
Themenfeld Naturschutz
Themenfeld Tourismus .
Nachhaltige Regionalentwicklung
1. "Nachhaltige Entwicklung″ – Der Rahmen
2. Die Region – Interpretationen des Begriffs
3. Regionalentwicklung
4. Nachhaltigkeit und Region
5. Nachhaltige regionale Raumentwicklung in Deutschland
6. Instrument: Regionalplanung
7. Instrument: Regionalmanagement
Fazit
Die Lernende Region
1. Zum Konzept der Lernenden Region
2. Der Regionenbegriff
2.1. Regionale Identität
2.2. Kreativität als Motor für eine Lernende Region
3. Die Basisidee der Lernenden Region
3.1. Wissen/Wissensbasis
3.2. Endogene Potenziale
Das Projekt "Schule und Co.″
Wer nimmt an Schule & Co. teil?
Ziele von Schule & Co.
Thesen zur Schulentwicklung in der Region
Regionale Bildungslandschaften, Kreis Herford
Kommunale Bildungsforen
Kultur, Bildung und Freizeit – Entwicklungen für die Gemeinde Kirchlengern
Kommunales Bildungsforum in der Stadt Bünde: Ein Schülerkongress
KURS Herford: Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen
Assessment als Instrument der Stärkenanalyse für Schülerinnen und Schüler
Regionales IT-Konzept