User Online: 7 | Timeout: 19:20Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Projekte zur Natur- und Umwelterziehung im Kindergarten.
Erscheinungsort:
Essen
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
1 Zielsetzung des Beitrages
2. Umweltwahrnehmung des Kindergartenkindes
2.1. Umwelterziehung im Kindergarten
2.2 Entwicklungspsychologische Grundlagen
3. Die spezifische Situation des Lernortes Kindergarten
3.1 Der Elementarbereich unseres Bildungswesens
3.2 Der Kindergarten als Umweit, Lern- und Erfahrungsort des Kindes

4. Aus- und Fortbildungsangebote der Erzieherlnnen

5."Gärten für Kinder"
- Ein Projekt zur Umwelterziehung im Kindergarten
5.1 Planung des Projektes "Gärten für Kinder
5.2 Durchführung des Projektes "Gärten für Kinder
5.3 Finanzierung des Projektes
5.4 Ausstattung/Anlage der Gärten
5.4 Projektvorlaufphase in Moers
5.4.2 Die Gärten der zweiten Anlagephase (1989)
5.5 Pädagogische Vorüberlegungen
5.6 Gartenseminar und Kompostkiste als Bestandteile
5.7 Auswertung des Modellprojektes
5.7.1 Beteiligte Einrichtungen
5.7.2 Anlage und Gestaltung
5.7.3 Erfahrungen im Bereich Umwelterziehung / naturnahe Pädagogik
5.7.4 Nutzung des Gartens
5.7.5 Fachliche Begleitung und Beratungsfunktion
5.8 Resümee

6. Natur-Kinder-Garten
6.1 Zielsetzung
6.2 Inhalt
6.3 Das "Natur-Kinder-Garten-Projekt" als Bestandteil einer Aktion zur Umweitbildungsarbeit im Kindergarten

7. Natur und Umwelt in der Kindergartenerziehung
(Ein Projekt des Sozialpädagogischen Institutes des Landes NRW)
7.1 Grundlagen des Projektes
7.2 Projektinhalte
7.2.1 Umwelterziehung im Kindergarten
7.2.2 Beispiel eines Modellprojektes

8. Ideenbörse
8.1 Literatur und Materialhilfen
8.2 Institutionen, Organisationen, Ministerien

9. Literaturverzeichnis

Anhang