Abstract: Landnutzungswandel, Verteilungsgerechtigkeit, Bodenerosion und Bodenschutz, Nutzungskonflikte und ihre Lösung – diese Schlagworte umspannen ein Thema, das für die Geographie und damit auch den Unterricht in der Schule eine zentrale Bedeutung erhalten hat. Interessant für die Geographie, weil sie mit dem gesamten Spektrum ihrer Kompetenzen – von der Geoökologie bis zur Sozialgeographie – gefordert und gefragt ist; interessant für die Schule, weil unser Fach in idealer Weise mehr Gewicht bekommen, interessanter und motivierender an den Schüler herangebracht werden kann, da es ihn selbst betrifft.