User Online: 2 | Timeout: 05:21Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Zukunftsstadt von Kindern geplant.
Untertitel/Zusätze:
Praxisbeispiele aus Osnabrück.
Erscheinungsort:
Osnabrück
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783932378041
 
3932378040
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
 
 
 
Kurzinfo:
Klappentext:
Daß auch Grundschulkinder sich erfolgreich an der Stadtplanung im Interesse einer kinderfreundlichen und zukunftsorientierten Stadt beteiligen können, zeigen die beiden im Mittelpunkt des Buches stehenden Beispiele aus einer Osnabrücker Grundschule. Mit der Methode einer Zukunftswerkstatt beschäftigte sich eine 4. Grundschulklasse kritisch und phantasievolle viele Gedanken mit ihrem Stadtteil. Für diese Aktivitäten bekam die Klasse von der Kinderkommission eine Auszeichnung. Daran anknüpfend plante eine 2. Klasse der gleichen Schule einen neuen Kinderspielplatz, der dann in Kooperation mit der Stadtverwaltung und unter Beteiligung aller Schüler dieser Schule realisiert wurde. In weiteren Beiträgen dieses Buches wird die Methode der Zukunftswerkstatt vorgestellt, ein Blick auf die Entwicklung der Osnabrücker Kinderpolitik in den letzten Jahren geworfen. Schließlich wird das Beispiel in den Zusammenhang der globalen Demokratisierungs- bzw. Partizipationsbewegungen - Agenda 21, Lokale Agenda 21, Kinderrechte – sowie aktueller pädagogischer Ziele und Methoden gestellt. Das Buch will Ermunterung und praktische Anregungen sowie argumentative Unterstützung zur Entfaltung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Gestaltung ihrer Lebenswelt in und außerhalb der Bildungseinrichtungen liefern.

BNE-Portal Lehrmaterialien
Wie effektive Stadtplanung auch mit Hilfe von Kindern gestaltet und durchgeführt werden kann, zeigt das Buch ""Zukunftsstadt – von Kindern geplant"" anhand des Beispiels der Rückertschule in Osnabrück. 1998 machte sich die vierte Klasse der Grundschule Gedanken über persönliche Wünsche in ihrer eigenen Stadt. Daraus wurde ein Experiment mit dem Titel ""Zukunftswerkstatt"". Ein weiteres Beispiel für erfolgreiche Stadtplanung in schulischem Rahmen zeigte die zweite Klasse derselben Schule. Hier wurde ebenfalls mit Hilfe der Zukunftswerkstatt und in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ein Kinderspielplatz errichtet. Diese Publikation wird herausgegeben vom NUSO-Verlag: www.verlag.nuso.de.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

* Vorwort(Gerhard Becker)
* Entwicklung und Methoden der Zukunftswerkstätten (Gerhard Becker und Annette Schriever)
* Zukunftswerkstätten in einer Osnabrücker Grundschule: Die Chronologie einer Idee und deren Umsetzung (Annette Schriever)
* Kinderinteressen in Osnabrück (Lisa Beerhues)
* Zur pädagogischen Bedeutung der Partizipation von Kindern (Gerhard Becker)
* Abbildungsnachweis
* Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrück e. V.
* Informationen und Adressen
* Publikationen
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
07.06.2021
Bezugsquelle /Preis:
Verkaufspreis: 24,80 gedruck