Kinderwerkstatt Naturfarben und Lehm / von Heinz Knieriemen, Martin Krampfer
Unter unseren Füßen, im Wald oder am
Wegrand findet sich eine Vielfalt an Naturmaterialien,
die die Fantasie anregen und zum
Spielen und Experimentieren einladen. Lehm
lässt sich kneten, zu Kugeln oder Ziegeln
formen. Harz klebt nicht nur an den Fingern,
sondern ist auch ein bewährtes Bindemittel.
Roter Ton färbt Fingerfarben und Malkreiden.
Aus Salzteig oder Fensterkitt entsteht
Modellier- und Knetmasse. Mit Rainfarn,
Walnuss- oder Zwiebelschalen kann man auf
eine einfache Art Stoff färben.