User Online: 2 | Timeout: 03:16Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
Hauptsachtitel:
Sinneswerkstatt Landart.
Untertitel/Zusätze:
Naturkunst für Kinder.
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783867020749
Kurzinfo:
Angaben aus der Verlagsmeldung

Sinneswerkstatt Landart : Naturkunst für Kinder / von Regina Bestle-Körfer, Annemarie Stollenwerk

Spannender und sinnlicher kann Naturerfahrung nicht sein!
Die „Sinneswerkstatt Landart″ eröffnet Kindern wie Erwachsenen eine sinnlich-kreative Form der Naturerfahrung. „Landart″ in den 70er Jahren in Europa durch Andy Goldsworthy verbreitet, stellt eine „Natur-Kunst″ dar, die sich von der Formen-, Farben- und Materialvielfalt in der Natur inspirieren lässt.
Fantasievolle Spiele, Gestaltungsaktionen, Gedichte und Geschichten sowie spannende Sachinfos führen Kinder und PädagogInnen mitten in die Natur hinein. Sie werden zu Sachensuchern in der „Sehschule″, forschen nach Tierformen oder Gesichtern in Baumrinden und Wurzeln und gestalten selbst aus Linien, Spiralen, Kreisen oder Herzen spielerisch-kreative Naturkunst. Aus Naturmaterialien entstehen Blütenschreibereien, Steinmonumente, Sandspiralen, Riesenmandalas u.v.m.
Ausdrucksstarke vierfarbige Fotos zeigen die Natur aus ungewohnten Blickwinkeln und dokumentieren die Gestaltungsfreude und Ästhetik von Landart-Aktionen mit Kindern.
Wichtigste Hilfsmittel: wache Augen und offene Ohren, bewegungsfreudige Füße und erlebnishungrige Hände!
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Begegnung mit Naturkunst
Persönliche Annäherung an Landart
Geschichte der Landart
Landart für Kinder

Lernen mit Sinn, Gefühl und Verstand
Die Ästhetik in der Erziehung
Ein Plädoyer für sinnlich selbst Erlebtes
Kinder in Bewegung
Ein Sinn für die Natur

Sehschule
Der Sehsinn
Sehspiele

Urformen in der Natur
Was sind Urformen?
Rundformen
Konzentrische Kreise
Spiralen
Herzen
Linien
Kreuze
Quadrate

Lanartprojekte
Holz
Sand
Steine
Erde
Blüten
Früchte
Schnee
Eis
Feuer
Im Urzeitwald
Tiere
Tiere in der Kunst
"Vom Urknäuel zur Landart"

Anhang
Register
Literaturhinweise
Die Autorinnen