Quelle: amazon.de KurzbeschreibungDieses Handbuch bietet elf Programme zu ökologischen Schlüsselthemen wie Lebensraum, Vernetzung, Energietransfer oder Nahrungskette für die schulische und außerschulische Bildung vor Ort in der Natur. Die altersgerechten Programme wenden sich an Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 1 bis 13. Sie schicken sie als Schatzsucher, Naturforscher oder Galeriebesucher auf Entdeckungsreise durch Wald und Flur. Sie stellen sie vor Aufgaben, deren Bewältigung neben Wissen auch Beobachtungsgabe, Geschicklichkeit, Phantasie und Teamgeist erfordern. Neben einer detaillierten und methodisch aufbereiteten Beschreibung aller elf Programme finden Sie in diesem Handbuch zahlreiche Illustrationen und eine interaktive CD-ROM mit vielfältigen Erklärungen zu allen Aufgabenstellungen. Herausgegeben vom Förderverein "Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide" e.V. – Konzeption und Realisation: Ulf Steiner und Katja Geißler
KlappentextDieses Handbuch bietet elf Programme zu ökologischen Schlüsselthemen wie Lebensraum, Vernetzung,Energietransfer oder Nahrungskette für die schulische und außerschulische Bildung vor Ort in der Natur. Die altersgerechten Programme wenden sich an Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 1 bis 13.Sie schicken sie als Schatzsucher,Naturforscher oder Galeriebesucher auf Entdeckungsreise durch Wald und Flur.Sie stellen sie vor Aufgaben,deren Bewältigung neben Wissen auch Beobachtungsgabe,Geschicklichkeit,Phantasie und Teamgeist erfordern. Neben einer detaillierten und methodisch aufbereiteten Beschreibung aller elf Programme finden Sie in diesem Handbuch zahlreiche Illustrationen und eine interaktive CD-ROM mit vielfältigen Erklärungen zu allen Aufgabenstellungen.
Herausgegeben vom Förderverein "Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide " e..V.– Konzeption und Realisation:Ulf Steiner und Katja Geißler