Inhaltsverzeichnis: Teil 1 Umwelt in der Öffentlichkeit 1. Öffentlichkeitsarbeit ist Teil der Politik: Mehr als "nice to have".
Horst Neumann
2. Kampf um Aufmerksamkeit: Wann Umweltthemen eine Chance auf Veröffentlichung haben.
Claudia Mast
3. Stellenwert der Umwelt in den Medien: Querschnitt ist gefordert!
Georg Taitl
4. Umwelt aus der Perspektive der Verbraucher: Der wirtschaftliche Nutzen entscheidet.
Peter Gurr
5. "Ecotainment": Umwelt muss auch Spaß machen.
Martin Lichtl
6. Strategische Herausforderung: Raus aus der Sonderrolle!
Gertrud Höhler
7. Umweltschutz als politische Herausforderung: Ohne Kommunikation läuft nichts.
Franz Josef Radermacher
Teil 2 Praktische Beispiele der Umwelt-PR 1. Pressemitteilungen: Wichtigste "Transportmittel".
Hans Klöppner
2. Kontakte mit der Presse: Muss ja nicht immer gleich die Konferenz sein.
Wolfgang Scheunemann
3. Printprodukte: Sie haben es in der Hand.
Jürgen Meissner
4. Radiospots: Umweltthemen emotional und aktuell.
Stephan Ferdinand
5. Film- und Fernsehspots: Kurz, knackig und einprägsam.
Peter Kemnitzer
6. Neue Medien: Es gibt vielfältige Möglichkeiten - nutzen Sie sie!
Jens M. Lang und Uwe J. Reinhardt
7. Veranstaltungen: Eine sorgfältige Planung ist das A und O.
Wolfgang W. Röhrle
8. Präsentationsstände: Umwelt gut darstellen.
Petra Tesche
9. Direktmarketing: Einfache Botschaften wirken am besten.
Regina Lüdert
10. Corporate Design und Marken: Die Kraft der Beharrlichkeit.
Jörg Ulrich Bruy
11. Kampagnen: Im Herzen Überzeugen.
Reimut Vogel und Peter Bissinger
12. Umweltbildung in der Schule: Mit Projekten das eigene Profil schärfen.
Wolfgang Baur
13. Außerschulische Umweltbildung: Gesellschaftlicher Dialog statt Konfrontation.
Claus-Peter Hutter
14. Zielgruppenansprache: Knapp daneben wäre auch vorbei.
Björn Malcharczyk
Teil 3 ABC moderner Umwelt-PR 1. Umwelt-PR planen und umsetzen: Meilensteine auf dem Weg in die Öffentlichkeit.
Claudia Mast
2. Stärken und Schwächen der Kommunikationsmittel: So kommen PR-Vorhaben und Zielgruppe unter einen Hut.
Stephanie Hüther
Anhang
Glossar der Öffentlichkeitsarbeit: Diese Begriffe sollten Sie kennen.