Inhaltsverzeichnis:
Einführung
- Fließgewässer erleben. Herausforderungen und Aufgaben der vorschulischen Umwelterziehung
- Grundlagen zur Biologie der Gewässer
- Kleines Einmaleins der Fließgewässerökologie
- Bäume und Sträucher am Gewässer - natürliche Begleiter
- Auwald - wo Wald und Wasser verschmelzen
- Amphibien - Pendler zwischen Wasser und Land
- Reptilien - Wärme liebende Bewohner am Sonnenufer
- Fische - ein Leben im Wasser
- Insekten - Spezialisten in der Luft und im Wasser
- Spinnen, Asseln und Krebse - so weit die Beine tragen
- Weitere wirbellose Wasserbewohner - unscheinbare Tiere voller Überraschungen
- Vögel - verborgene Gesangskünstler
- Grasgrün und kunterbunt - das Pflanzenkleid der Gewässer
- Lernort Bach und Fluss: Wasserprojekte und Bachtage im Kindergarten gestalten
- Umweltpädagogische Grundlagen
- Wasserprojekt und Bachtag: Was soll erreicht werden?
- Aktivitäten in Form von Bausteinen
- Praktische Umsetzung
- Planung und Organisation des Bachtages
- Anhang
- Zitierte und weiterführende Literatur
- Bestimmungshilfe für Wasserbewohner
- Dank