User Online: 2 | Timeout: 12:02Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Mit Kindern Bach und Fluss erleben : Fließgewässer - Lebensadern der Landschaft.
Erscheinungsort:
Stuttgart
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3777612618
Kurzinfo:
Quelle: amazon.de

Kurzbeschreibung
Gewässer sind besonders anziehend für Kinder und Jugendliche; dort gewinnen sie lebenslang prägende Naturerfahrungen. Doch heute wird den Heranwachsenden die Natur immer fremder. Oft kennen sie nicht einmal mehr die Namen, die Lage und das Aussehen der Bäche und Flüsse in ihrer Umgebung. Solchen Wissenslücken beugt dieser Band vor - er vermittelt, wie der Lebensraum Fließgewässer schon im Kindergarten erforscht werden kann. Auf erziehungs- und umweltpädagogischer Grundlage gibt er eine Vielzahl von Hinweisen für die praktische Arbeit.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Einführung
- Fließgewässer erleben. Herausforderungen und Aufgaben der vorschulischen Umwelterziehung
- Grundlagen zur Biologie der Gewässer
- Kleines Einmaleins der Fließgewässerökologie
- Bäume und Sträucher am Gewässer - natürliche Begleiter
- Auwald - wo Wald und Wasser verschmelzen
- Amphibien - Pendler zwischen Wasser und Land
- Reptilien - Wärme liebende Bewohner am Sonnenufer
- Fische - ein Leben im Wasser
- Insekten - Spezialisten in der Luft und im Wasser
- Spinnen, Asseln und Krebse - so weit die Beine tragen
- Weitere wirbellose Wasserbewohner - unscheinbare Tiere voller Überraschungen
- Vögel - verborgene Gesangskünstler
- Grasgrün und kunterbunt - das Pflanzenkleid der Gewässer
- Lernort Bach und Fluss: Wasserprojekte und Bachtage im Kindergarten gestalten
- Umweltpädagogische Grundlagen
- Wasserprojekt und Bachtag: Was soll erreicht werden?
- Aktivitäten in Form von Bausteinen
- Praktische Umsetzung
- Planung und Organisation des Bachtages
- Anhang
- Zitierte und weiterführende Literatur
- Bestimmungshilfe für Wasserbewohner
- Dank