User Online: 8 | Timeout: 14:29Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Grünes Klassenzimmer im Waldgebiet Tadensen.
Untertitel/Zusätze:
Abschlußbericht für das Projekt.
Erscheinungsort:
Braunschweig
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Kurzinfo:
Quelle: gut-bs-land.de

Im Projekt „Grünes Klassenzimmer″ wird das Verhältnis und die Zusammenarbeit zwischen den Schulen und der Forstverwaltung weiterentwickelt und verbessert. Das „Grüne Klassenzimmer″ liegt In einem 170 Hektar großen Waldgebiet zwischen den Dörfern Meerdorf und Wipshausen im Landkreis Peine.

Diese Kooperation wird angeboten, um der steigenden Nachfrage an das Forstamt nach Umweltbildungsangeboten gerecht zu werden und um anzuregen, den Wald als Thema und festen Bestandteil der Umweltbildung in die Unterrichtsplanung aller Schulformen zu integrieren.

In das Ökosponsoring der Öffentlichen würde sich die Förderung des grünen Klassenzimmers nahtlos einfügen. Wir könnten damit die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten ausbauen und wären im wichtigen Bereich „junge Familien″ präsent. Zudem würden wir ein Projekt unterstützen, das in einer bisher sehr unterrepräsentierten Region (LK Peine) liegt. Als mögliche Unterstützung kämen 5000 Euro pro Jahr in Frage.

Durch die gute Zusammenarbeit zwischen der Öffentlichen Versicherung und dem Forstamt (bisher Waldforum Riddagshausen sowie diverse dezentrale Aktionen) besteht jederzeit die Möglichkeit Betriebsausflüge, Betriebsfeste, Erlebniswanderungen für Kinder oder ähnliches im Wald mit Förstern zu organisieren und durchzuführen. Gemeinsame, öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen sind ebenso möglich wie die Präsentation des Unternehmens über Infotafeln o.ä.

Mit großem Aufwand und Engagement wurden die unteren Räume des ehemaligen Waldarbeiterhauses renoviert, mit massiven Holztischen und Stühlen ausgestattet, zwei Holzöfen aufgestellt und rustikal eingerichtet. Der große Raum bietet Platz für eine Schulklasse oder ähnliche Gruppen. Bei schönen Wetter kann der Unterricht auch unter einem Holzdach in unmittelbarer Nähe zum Haus im Freien stattfinden. Durch finanzielle Unterstützung der Öffentlichen Versicherung Braunschweig wurde bereits eine neue Schwengelpumpe zur Wasserversorgung installiert.
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
12.01.2011